Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für the lords. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  2. Compare Items and Make Huge Savings Today! Compare 1000s of Items and Find the Best Deals on Smith Corona Today.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Lord’s Prayer. Our Father who art in heaven, hallowed be thy name. Thy kingdom come. Thy will be done. on earth as it is in heaven. Give us this day our daily bread, and forgive us our trespasses, as we forgive those who trespass against us,

  2. www.deutsche-mugge.de › portraits › 5081-lords-theLORDS, The - Deutsche Mugge

    Im Steptember 1964 wurden THE LORDS im Hamburger Starclub zu Deutschlands "Beatformation Nr. 1" gewählt und mit dem Titel "Die deutschen Beatles" ausgezeichnet. Die Band bekam einen Plattenvertrag bei der EMI in Köln. Mit "Hey Baby, lass den ander'n" wurde noch im gleichen Jahr die erstes Schallplatte, eine Single, von THE LORDS veröffentlicht. Es dauerte nicht lange, und die Band war auch ...

  3. German Beat band formed in the early 1960's and still active. Previously known as the Skiffle Lords. Known for their fashionable attire and 'Prince Valiant' style haircuts. By 1964 they were awarded the title "The German Beatles" in Hamburg's Star Club of Germany. Lineup: Klaus-Peter "Leo" Lietz - guitar, vocals. Roger Schüller - bass, vocals.

  4. www.thelords.de › index › newsThe Lords – News

    Die Neue Deister Zeitung über The Lords in der Druckerei in Bad Oeynhausen. Hier der Pressebericht der Neuen Deister Zeitung über The Lords in der Druckerei in Bad Oeynhausen. Das Konzert fand am 20.04.2024 statt und war restlos ausverkauft.

  5. www.thelords.de › index › componentThe Lords – Die Band

    Nicht so The Lords, in den 1960er Jahren die Beatband Nr. 1 in Deutschland, heute eine authentische und musikalisch anspruchsvolle Rockband mit nach wie vor großer Fangemeinde. Spätestens mit der Veröffentlichung des Albums „Now More Than Ever!“ im Jahre 2015 haben The Lords eine sehr individuelle musikalische Botschaft verbreitet: „Es ...

  6. Autor: ULRICH GÜNTHER - Helmuth Rüssmann / Komponisten: Traditional. 06. Have a Drink on Me (New Recording 2006) The Lords. Nur vom Feinsten. 03:19. Autor: Peter William Stanley Buchanan - Lonnie Donegan - Huddie Ledbetter - Alan Lomax - John A. Lomax / Komponisten: Traditional. 07.

  7. Instrument: Gitarre / Gesang. 1953. Umzug nach Mönchengladbach. 1962. Anfänge auf der Gitarre. 1965. Gründung der ersten Schülerband (u.a. im Repertoire: Shakin' All Over) 1966. Aus der Schülerband wurde die Amateurband "The Ands".

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach