Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alternative Names/Transliterations: Johann Gottlob Friedrich Wieck = Name in Other Languages: Иоганн Готлоб Фридрих Вик, Ֆրիդրիխ Վիկ, フリードリヒ・ヴィーク, ფრიდრიხ ვიკი, فریدریش ویک, 弗里德里希·維克, 弗里德里希·维克, فريدريتش ويك, 프리드리히 비크

  2. Wieck: Friedrich W., Musiker und Musikpädagoge, geboren am 18. August 1785 zu Pretsch bei Torgau, † im Sommerquartier in Loschwitz bei Dresden am 6. October 1873. Trotzdem sich seine musikalische Veranlagung schon früh zeigte, sollte er dennoch nach ...

  3. August 1871 überreichten ihm seine früheren Schüler eine bedeutende Summe zur Gründung einer Friedrich Wieck-Stiftung zur Unterstützung unbemittelter, talentvoller Kunstjünger. Seine Compositionen sind nicht hervorragend; hierfür fehlte ihm eine unmittelbare Erfindungskraft; dagegen haben seine musiklitterarischen Arbeiten einen Werth, der auch allgemein anerkannt wurde. Hierher ...

  4. Das Friedrich-Wieck-Haus, in dem der Komponist und Vater der bekannten Musikerin Clara Schumann, Friedrich Wieck lebte, befindet sich im Stadtteil Loschwitz. Das Haus liegt im alten historischen Stadtkern von Loschwitz in unmittelbarer Nähe des Blauen Wunders und des Körnerplatzes. Auch die drei Elbschlösser sind nicht weit entfernt.

  5. ZEIGE ALLE FRAGEN. Johann Gottlob Friedrich Wieck (* 18. August 1785 in Pretzsch; † 6. Oktober 1873 in Loschwitz) war ein deutscher Musiker, Musikkritiker und Musikpädagoge. Er war der Vater der Musikerin und Komponistin Clara Schumann. Friedrich Wieck um 1830, Gemälde im Robert-Schumann-Haus in Zwickau.

  6. Das Friedrich-Wieck-Haus, in dem der Komponist und Vater der bekannten Musikerin Clara Schumann, Friedrich Wieck lebte, befindet sich im Stadtteil Loschwitz. Das Haus liegt im alten historischen Stadtkern von Loschwitz in unmittelbarer Nähe des Blauen Wunders und des Körnerplatzes. Auch die drei Elbschlösser sind nicht weit entfernt.

  7. Klavierübungen von Friedrich Wieck. Im September 2018 habe ich die Youtube-Serie “Friedrich Wieck – Klavierübungen” gestartet. Sämtliche 70 Übungen des Vaters von Clara Schumann und des Lehrers von Robert Schumann und vielen anderen bedeutenden Musikern des 19. Jahrhunderts werden erklärt und gezeigt.