Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mike Patton discography. Mike Patton is an American singer, best known for providing lead vocals for Faith No More along with Mr. Bungle, Fantômas, Peeping Tom, Tomahawk, Lovage and more. In addition to recording and working with these bands, he has also been involved in many side projects and collaborations. Patton is most frequently known as ...

  2. 9. Okt. 2022 · Mike Patton hat eine der besten Stimmen in der gesamten Welt des Rock’n’Roll. Seine Range, seine Tiefe, sein Klang – wenn jemand singen kann, dann der Frontmann von Faith No More und zahlreichen anderen Bands. Dennoch findet er: „Sänger sind verdammte Idioten.“ „Sei einfach ein Teil der verdammten Band“

  3. 23. März 2024 · March 23, 2024 . 3:40 PM. 5 min read. In the realm of iconic metal vocalists, there are very few who transcend the borders of the genre in the ways Mike Patton has. Though his initial rise into fame was within the lineup of one of the 90s most well-known alternative bands, it was his experimentation with vocal ability, expansive ventures, and ...

  4. 20. Okt. 2022 · Faith No More -Sänger Mike Patton hat erneut über seine Depression geredet, die ihn während der Coronapandemie und des Lockdowns befallen hat. In einem Interview mit der britischen Zeitung ...

  5. Mike Patton bald Vater eines kleinen Sohnes und einer kleinen Tochter? Fotos des Musikers bei einem romantischen Abendessen mit seiner Lebensgefährtin am Dienstagabend waren gestern (22. Mai 2024) im Internet aufgetaucht. Kommentatoren wollen auf diesen Bildern den runden Bauch einer schwangeren Frau erkannt haben.

  6. 19. Juli 2022 · Mike Patton has revealed the circumstances surrounding his last-minute decision to pull out of all of Faith No More and Mr. Bungle’s North American shows in September 2021. In a statement, Patton explained that it was due to “mental health reasons” which were “exacerbated by the pandemic”. “We have a family member who needs help ...

  7. Mit Mike Patton als Sänger, der sich rasch einen Ruf als ungewöhnlich virtuoser Vokalist erwarb, wurden bis zur vorläufigen Trennung vier Studioalben aufgenommen. Am 9. November 1989, an jenem Abend, als sich die innerdeutsche Grenze öffnete, spielten Faith No More zufällig ein Konzert im Musikclub Loft im Metropol-Theater in West-Berlin ...