Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gróf Alois Lexa von Aehrenthal (* 27. september 1854, Hrubá Skála – † 17. február 1912, Viedeň) bol rakúsko-uhorský diplomat a politik. Pôsobil ako veľvyslanec v Bukurešti a Petrohrade, od roku 1906 bol ministrom zahraničných vecí Rakúska-Uhorska. Presadzoval vplyv Habsburgovcov na Balkáne a bol odporca vojny proti Srbsku .

  2. Alois Leopold Johann Baptist Graf Lexa von Aehrenthal (27 September 1854 – 17 February 1912) was a diplomat from the Austro-Hungarian Empire. Biographer Solomon Wank says he exuded a strong monarchical-conservative outlook, loyalty to the Empire, and optimism regarding its ability to survive and flourish in the early 20th century.

  3. Alois Lexa von Aehrenthal. Alois Lexa von Aehrenthal (Freiherr, ab 1909 Graf, * 27. September 1854 im Schloss Groß Skal in Böhmen; † 17. Februar 1912 in Wien) war österreichisch-ungarischer Politiker und 1906 bis 1912 k. u. k. Außenminister. Er trieb in der Bosnischen Krise die Annexion Bosnien-Herzegowinas voran, wobei er sich auf ein ...

  4. Diese Hausarbeit geht der Frage nach, welche Rolle der ab 1906 amtierende Außenminister Alois Lexa von Aehrenthal bei der Annexion von Bosnien und der Herzegowina spielte. Dabei sollen besonders seine außenpolitische Vorstellung und die Gründe der Annexion beleuchtet werden.

  5. Alois Lexa von Aehrenthal (1854–1912), österreich-ungarischer Politiker und Diplomat Johann Baptist Lexa von Aehrenthal (1777–1845), böhmischer Verwaltungsbeamter und Pomologe Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  6. Aehrenthal, Alois Lexa Graf von (seit 1909) Aehrenthal , Aloys Leopold Johann Baptist Graf Lexa von (seit 1909) österreichisch-ungarischer Minister des Äußern, * 27.9.1854 Groß-Skal (Böhmen), † 17.2.1912 Wien.

  7. 26. Nov. 2023 · Alois Lexa von Aehrenthal Freiherr ab 1909 Graf 27 September 1854 im Schloss Groß Skal in Böhmen 17 Februar 1912 in Wien