Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotel Graf Waldersee in Borkum reservieren. Schnell und sicher online buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. März 2024 · Der preußische Generalfeldmarschall Alfred Graf von Waldersee befehligt die brutale Niederschlagung des "Boxeraufstandes" in China. Am 5.3.1904 stirbt er in Hannover. 1900 begehren die Chinesen gegen ihre kolonialen Unterdrücker auf. Das will Kaiser Wilhelm II. nicht auf sich sitzen lassen und holt Alfred Graf von Waldersee aus dem Ruhestand, um den sogenannten "Boxeraufstand ...

  2. Februar: Alfred Graf von Schlieffen wird als Sohn eines preußischen Generalmajors in Berlin geboren. 1854. Eintritt in die preußische Armee. 1863. Generalstabsoffizier. 1866. Er nimmt als Hauptmann des Generalstabs an der Schlacht von Königgrätz teil. 1870/71.

  3. Alfred von Waldersee. Alfred Ludwig Heinrich Karl Graf von Waldersee (8 April 1832 – 5 March 1904) was a German field marshal (Generalfeldmarschall) who became Chief of the Imperial German General Staff. Quotes [edit] Bismarck is the king's last mistress because only such a creature could have such power over an old man. Waldersee c. 1887

  4. prussianmachine.com › prussia › waldersee_aAlfred Graf von Waldersee

    Alfred Heinrich Karl Ludwig Graf von Waldersee. (08.04.1832 - 05.03.1904) place of birth: Potsdam, Brandenburg. Königreich Preußen: Generalstabschef, Quartiermeister, Generalfeldmarschall. Prussian field marshal and Chief of General Staff Alfred Graf von Waldersee headed the German contingent sent to China in 1900 in response to the Boxer ...

  5. 27. Aug. 2010 · April 1898 wurde er als Nachfolger des Generalfeldmarschall Graf von Blumenthal zum General-Inspektor der 3. Armee-Inspektion mit dem Sitz in Hannover erhoben. Am 27. April 1900 feierte er das 50-jährige Dienstjubiläum. Er lebte seit 1874 kinderlos mit der Witwe des 1865 verstorbenen Fürsten Friedrich von Noer.

  6. Alfred Graf von Waldersee wird in Potsdam als Sohn eines preußischen Generals geboren und für die Offizierslaufbahn bestimmt. Seine erste militärische Erziehung und Ausbildung erhält er bis 1850 in Kadettenanstalten und besucht ansschliessend, inzwischen zum Leutnant ernannt, bis 1852 die Berliner Kriegsakademie. 1858 wird er Adjutant einer Artillerieinspektion und ist in dieser Stellung ...

  7. Sein alter Kamerad Alfred Graf von Waldersee erinnerte sich an ihn und holte ihn 1884 als Chef der 3. Abteilung in den Großen Generalstab zurück. Schlieffen oblag es hier, sich dem „westlichen Kriegstheater“ zuzuwenden, womit insbesondere Frankreich gemeint war, nahm teil an den Planungen eines möglichen Zweifrontenkrieges. 1886 wurde er Generalmajor.