Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Sept. 2018 · Heute Teil 8: Markus Uhl von der CDU. 09.09.2018 , 20:43 Uhr Markus Uhl während einer Rede auf dem Landesparteitag der CDU Saar im November 2017 in der Saarbrücker Congresshalle.

  2. Markus Uhl (*1978) studierte in Freiburg Kirchenmusik (Orgel bei Prof. Zsigmond Szathmáry, Dirigieren bei Prof. Dr. Hans-Michael Beuerle), in Weimar Konzertfach Orgel und Orgelimprovisation (bei Prof. Michael Kapsner), sowie Musikwissenschaft und Philosophie in Heidelberg und Essen (u.a. bei Prof. Dr. Stefan Klöckner). Er wurde mit einer Arbeit über „Die Choralreform in der Folge des ...

  3. Die Ausschüsse des Bundestages spiegeln in der Regel die Ressorts der Bundesregierung wider. Das heißt, jedem Bundesministerium steht auch ein entsprechender, parlamentarischer Ausschuss gegenüber. Ich selbst bin Mitglied des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur, sowie ständiger Vertreter im Haushaltsausschuss, dem so genannten "Königsausschuss" des Parlaments. Hinzu kommt ...

  4. Markus Uhl ist der Name folgender Personen: Markus Uhl (Musiker) (* 1978), deutscher Organist, Chorleiter und Hochschullehrer. Markus Uhl (Politiker) (* 1979), deutscher Politiker (CDU) Kategorie: Begriffsklärung.

  5. Beliebt bei Markus Uhl. Bundestagsabgeordneter bei CDU/CSU Bundestagsfraktion · Berufserfahrung: CDU Deutschlands · Ausbildung: Saarpfalz-Gymnasium, Homburg · Standort: 10178 · 500+ Kontakte auf LinkedIn. Sehen Sie sich das Profil von Markus Uhl auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an.

    • CDU Deutschlands
  6. BERLIN. In der vergangenen Sitzungswoche hat sich der Parlamentskreis Biosphärenreservate im Deutschen Bundestag gegründet. Der überfraktionelle Arbeitskreis, in welchem der direktgewählte Abgeordnete aus dem Wahlkreis 299, Markus Uhl, Mitglied ist, wird sich mit der großen Bedeutung der Reservate für Fragen des Klima-, Natur- und Artenschutzes beschäftigen und zugleich Möglichkeiten ...

  7. "Politik an Saar und Spree" - der Newsletter von Nadine Schön und Markus Uhl. Hier anmelden