Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August 1936 in Moskau) war ein sowjetischer Politiker und marxistischer Theoretiker. Er war von 1921 bis 1926 Mitglied im Politbüro der bolschewistischen Partei sowie von 1919 bis 1926 gleichzeitig Vorsitzender der Kommunistischen Internationale.

  2. 3. Aug. 2017 · Grigori Sinowjew, einer der führenden Bolschewiki, übersetzte und analysierte 1933 Adolf Hitlers Hetzschrift „Mein Kampf“. Seine Interpretation ist jetzt für die Öffentlichkeit zugänglich....

  3. 5. Mai 2015 · ∗︎ 23.9.1883 Jelisawetgrad (heute Kirowohrad, Ukraine), ︎ 25.8.1936 Moskau, israelitisch, Russe. Zweimal verheiratet. 1901 Mitglied der Russischen Sozialdemokratischen Arbeiterpartei. Karriere als Parteifunktionär. Ab 1903 mehrmals längere Aufenthalte in Bern, wo Grigori Jewsejewitsch Sinowjew auch Chemie und ...

  4. Sinọwjew [zi-]Zinov’ev; eigentlich RadomyslskijGrigorij Jewsejewitsch, sowjet.sowjetischer Politiker, * 11. 9. 1883 Jelisawetgrad, † 25. 8. 1936 Moskau (hingerichtet); enger Mitarbeiter Lenins; 1907-1927 Mitglied des ZK der SDAPR bzw...

  5. Als im August 1936 der erste große Schauprozess gegen Stalins einstige politische Weggefährten Grigori Jewsejewitsch Sinowjew, Lew Borrisowitsch Kamenew und andere Stalingegner eröffnet...

  6. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website ...

  7. Neben den sieben Schweizern Robert Grimm, Ernst Nobs, Fritz Platten, Ernest-Paul Graber, Herman Greulich, Charles Naine und Agnes Robmann, eine deutsche Delegation aus sieben Teilnehmern, darunter Paul Frölich, bei den Russen waren unter anderem Wladimir Iljitsch Lenin, Grigori Jewsejewitsch Sinowjew, Julius Martow und Pawel ...