Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Gröhe MdB. Platz der Republik 1 11011 Berlin +49 30 227-77321. hermann.groehe @bundestag.de. WAHLKREISBÜRO NEUSS Hermann Gröhe MdB. Münsterplatz 13a 41460 Neuss +49 2131 7188528 hermann.groehe.wk01 @bundestag.de. SOZIALE NETZWERKE. Folgen Sie ...

  2. Hermann Gröhe (CDU) ist direkt gewählter Bundestagsabgeordneter im Wahlkreis Neuss I – und will das auch bleiben. So verteidigt er sein Mandat.

  3. www.hermann-groehe.de › parlamentskreis-suizidpraeventionHermann Gröhe

    Im Deutschen Bundestag hat sich in dieser Woche die Parlamentariergruppe „Suizidprävention“ gegründet. Abgeordnete von CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Die Linke wollen „gemeinsam bessere Rahmenbedingungen schaffen, um Selbsttötungen im Vorfeld besser vorbeugen zu können“, wie Hermann Gröhe als Mitglied des neuen Parlamentskreises erklärte.

  4. Zum Abschied der Kanzlerin nach 16 Jahren im Amt 16 Fragen an einen ihrer langjährigen politischen Wegbegleiter: Hermann Gröhe (CDU) aus Neuss. Die beiden kennen sich schon lange, alte Fotos zeigen Hermann Gröhe als Bundesvorsitzenden der Jungen Union mit Angela Merkel, als diese noch ein frisches Gesicht auf politischer Bühne war.

  5. Hermann Gröhe im Gespräch mit der Konrad-Adenauer-Stiftung über die WHO-Verhandlungen zu einem Pandemievertrag - ein Gespräch über Inhalt und Chancen einer solchen Vereinbarung.

  6. Seit 1994 Mitglied des Deutschen Bundestages, 1994 bis 1998 Sprecher der „Jungen Gruppe“ und 1998 bis 2005 Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Fraktion, von Sept. 2001 bis Nov. 2009 Vorsitzender der CDU im Rhein-Kreis Neuss, Nov. 2005 bis Sept. 2008 Justiziar der CDU/CSU-Fraktion, April 2006 bis Sept. 2008 Obmann ...

  7. www.hermann-groehe.de › impressumImpressum

    11011 Berlin. Tel.: 030 227-77321. Fax: 030 227-76249. E-Mail: hermann.groehe@ bundestag.de. Bei dem Inhalt der Internetseiten handelt es sich um urheberrechtlich geschützte Werke. Wir gestatten die Übernahme von Texten in Datenbestände, die ausschließlich für den privaten Gebrauch eines Nutzers bestimmt sind.