Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Ermordung Walter Rathenaus. Am Morgen des 24. Juni 1922 wurde der Außenminister Walther Rathenau in Berlin-Grunewald auf der Fahrt ins Auswärtige Amt von Angehörigen der rechtsextremen Organisation Consul (OC) ermordet. Auch nach der Ermordung von Karl Gareis und Matthias Erzberger sowie den Attentaten auf Maximilian Harden und Philipp ...

  2. 9. Dez. 2009 · 2. Das Attentat auf Walther Rathenau. Am Samstag, dem 24. Juni 1922 wurde Walther Rathenau auf dem Weg ins auswärtige Amt in seinem Auto erschossen. Er wurde von fünf Schüssen aus nächster Nähe getroffen worden, schon der erste Schuss war tödlich gewesen. 2.1. Reaktionen der Öffentlichkeit.

  3. 3. Apr. 2024 · Walther Rathenau was a German-Jewish statesman, industrialist, and philosopher who organized Germany’s economy on a war footing during World War I and, after the war, as minister of reconstruction and foreign minister, was instrumental in beginning reparations payments under the Treaty of

  4. 24. Juni 2022 · Rechtsextremisten töteten am 24. Juni 1922 Walther Rathenau. Der Außenminister der Weimarer Republik, ein zerrissener Visionär jüdischer Herkunft, war stets Zielscheibe von Hass – und hatte ...

  5. 1. Feb. 2022 · Am 1. Februar 1922 wurde der Schriftsteller, Industrielle und liberale Politiker Walther Rathenau zum Reichsaußenminister ernannt. Obwohl angefeindet im In- und Ausland, erzielte er bald ...

  6. Walther Rathenau ( Berlin, 1867. szeptember 29. – Berlin, 1922. június 24.) német nagyvállalkozó, író, liberális politikus, a weimari köztársaság külügyminisztere. Zsidó származása, liberális nézetei és közéleti tevékenysége miatt politikai merénylet áldozatául esett, melyet a szélsőjobboldali terrorszervezet, az ...

  7. walther-rathenau.de › veroeffentlichungen › gesamtausgabeWalther Rathenau-Gesamtausgabe

    Die Walther Rathenau-Gesamtausgabe umfasst eine insgesamt sechsbändige historisch-kritische Edition des Œuvres, das der Industrielle, Intellektuelle und Politiker Walther Rathenau in seinem knappen 55jährigen Leben geschaffen und hinterlassen hat. Neben den Schriften enthält es Reden, Briefe, Denkschriften, Diskussionsbeiträge und sonstige ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach