Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Aug. 2022 · Karl Dönitz wurde am 16. September 1891 in Grünau bei Berlin geboren und verpflichtete sich nach seinem Abitur am Realgymnasium Weimar ab 1910 als Seekadett der Marine. Nach etwa einem Jahr wurde er zum Fähnrich zur See befördert und diente fortan auf dem Kreuzer Breslau, auf dem er nach seiner Beförderung zum Leutnant zur See im Jahre ...

  2. www.wikiwand.com › de › Karl_DönitzKarl Dönitz - Wikiwand

    Karl Dönitz war ein deutscher Marineoffizier, ab Januar 1943 im Rang eines Großadmirals. Er war einer der 24 Angeklagten im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher. Er wurde wegen Führens von Angriffskriegen und Kriegsverbrechen schuldig gesprochen und am 1. Oktober 1946 zu zehn Jahren Haft verurteilt, die er bis zum 1. Oktober 1956 vollständig verbüßte.

  3. Vielen ist Karl Dönitz in seiner Rolle als „Führer der U-Boote“ (1936) bzw. „Befehlshaber der U-Boote“ (ab 1939) bekannt. Er war in der Kriegsmarine engagiert wie kein Zweiter, wenn es um den Ausbau der U-Boot-Flotte ging. Adolf Hitler setzte in seinem Testament vom 29.04.1945, also kurz vor seinem Selbstmord, Großadmiral Karl ...

  4. 7. Dez. 2015 · Es handelt sich um einen Befehl, den Großadmiral Karl Dönitz, von Hitler in seinem Testament zum Nachfolger als Reichspräsident ernannt, am 16. Mai 1945 ausfertigte. Dönitz stand zu dieser ...

    • 4 Min.
    • Antonia Kleikamp
  5. Karl Dönitz (1943) Karl Dönitz (1891-1980) [Bearbeiten]. Oberbefehlshaber der deutschen Kriegsmarine und Politiker (NSDAP) Zitate mit Quellenangabe [Bearbeiten] "Die wahre Volksgemeinschaft, die der Nationalsozialismus geschaffen hat, muß erhalten werden; der Wahnsinn der Parteien wie vor 1933 darf nicht wieder Platz greifen."

  6. Karl Dönitz (* 16. september 1891, Berlín, Nemecké cisárstvo – † 24. december 1980, Aumühle, Nemecko) bol najvyšší veliteľ vojnového námorníctva nacistického Nemecka. Počas druhej svetovej vojny od 1. januára 1943 velil ako veľkoadmirál [2] nemeckému vojnovému námorníctvu, teda Kriegsmarine .

  7. 13. Feb. 2023 · Nur eine „Fragestunde“: Anfang 1963 trat der ehemalige Großadmiral und Hitler-Nachfolger Karl Dönitz an einem Gymnasium in Geesthacht auf. Eingeladen hatte ihn ein Schülersprecher namens ...