Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Martin Bormann wurde 1900 geboren. Schon ab 1920 war er Mitglied in einem Verband, der sich "Verband gegen die Überhebung des Judentums" nannte. 1924 musste er ein Jahr ins Gefängnis, weil er gemeinsam mit einem weiteren bekannten Nationalsozialisten Rudolf Höß - nicht zu verwechseln mit Rudolf Heß! - seinen ehemaligen Lehrer umgebracht haben soll.

  2. Als ein prägendes Erlebnis seiner Kindheit schilderte Martin Bormann einen Besuch im Haus von Heinrich Himmler, bei dem dessen Geliebte Hedwig Potthast ihm und seiner Schwester Himmlers „besondere Sammlung“ gezeigt habe: Tische und Stühle, die aus menschlichen Knochen gefertigt worden seien, sowie eine Ausgabe von Hitlers Mein Kampf, die in Menschenhaut gebunden gewesen sein soll.

  3. Print. Martin Bormann (1900–1945) became the chief of staff for Rudolf Hess, Adolf Hitler's deputy, in 1933. Virtually unknown to the German public, Bormann as a close assistant to Hitler was a powerful force behind the scenes in internal politics. Following Hess' flight to Great Britain, Bormann became head of the Party Chancellery (1941 ...

  4. Martin Bormann. D ie „Welt“ bietet Ihnen News, Hintergründe und Bilder zu dem früheren NS-Funktionär Martin Bormann. „Feme-Morde“: Martin Bormann im Ersten Weltkrieg . Als Sohn eines ...

  5. Patrick Lynch - February 13, 2017. Martin Bormann gained infamy as Adolf Hitler’s private secretary and was the head of the Nazi Party Chancellery. He retreated to the bunker with Hitler on January 16, 1945, and remained there until the Nazi leader committed suicide on April 30, 1945. Bormann attempted to flee Berlin with other officers on ...

  6. 8. Apr. 2013 · 08.04.2013, 21:49 Uhr. Untereinander beargwöhnten sich Hitlers Paladine in der ständigen Furcht um Macht und Einfluss. Einen aber konnten sie alle miteinander nicht ausstehen: Martin Bormann ...

  7. 2. Okt. 1977 · Seine Unterschrift konnte Verfolgung und Tod bedeuten, ohne seine Zustimmung kaum ein Deutscher zu Hitler gelangen: Martin Bormann, Reichsleiter und Sekretär des Führers, war der ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach