Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dr. Wilhelm Stuckart joined the NSDAP ( Nazi Party) in 1922. He was heavily involved in the early Nazi approach towards Jews, co-writing the anti-Jewish "Nuremberg Laws" imposed by the Nazi -controlled Reichstag in 1935. Stuckart later represented Wilhelm Frick, the Interior Minister, at the Wannsee conference on January 20, 1942, which ...

  2. 4. Nov. 2004 · Rüdiger Stuckart hat seinen Vater kaum kennen gelernt. Nach dem Krieg saß er in Haft, als Rüdiger sechs war, wurde Wilhelm Stuckart entlassen. Er zahlte 50000 Mark Geldstrafe. Liebenswertes ...

  3. DFG-VK Darmstadt "Von Adelung bis Zwangsarbeit - Stichworte zu Militär und Nationalsozialismus in Darmstadt" Stuckart, Wilhelm (16.11.1902 Wiesbaden - 15.11.1953 (Autounfall bei Hannover) war ein deutscher Beamter, nationalsozialistischer Politiker und Präsident des Oberlandesgerichts in Darmstadt. Er wurde im sogenannten Wilhelmstraßen ...

  4. Wilhelm Stuckart wurde am 16. Nov. 1902 in Wiesbaden geboren. Im Dez. 1922 trat er in München in die NSDAP ein. Dort studierte er damals Rechtswissenschaften und Volkswirtschaft, promovierte zum Dr. jur. und war dann im preussischen Justizdienst als Richter tätig.

  5. 19. Jan. 2012 · Dr. Wilhelm Stuckart: Der Jurist war seit Dezember 1922 NSDAP-Mitglied. 1936 trat er in die SS ein. In den ersten Jahren des NS-Staats war er als Staatssekretär in verschiedenen Ministerien ...

  6. Wilhelm Stuckart (* 16. November 1902 in Wiesbaden; † 15. November 1953 in Egestorf) war ein deutscher Verwaltungsjurist, Politiker und SS-Obergruppenführer. Er wurde im Wilhelmstraßen-Prozess als Kriegsverbrecher verurteilt.

  7. 15. Sept. 2010 · Wilhelmstraßen-Prozess: Der Staatssekretär im Reichsinnenministerium, Wilhelm Stuckart (hier im Zeugenstand), war maßgeblich am Entwurf der "Nürnberger Gesetze" beteiligt. Im Gegensatz zu Hans ...