Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für friedhelm werremeier im Bereich Bücher. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Woroschilow, Vorošilov [-ˈʃi-], Kliment Jefremowitsch, Marschall der Sowjetunion (seit 1935), * Werchneje (Gouvernement Jekaterinoslaw, heute Gebiet Luhansk) 4. 2. 1881, † Moskau 2. 12. 1969; schloss sich 1903 den Bolschewiki an. Im Bürgerkrieg leitete er 1918 zusammen mit Stalin die Verteidigung von Zarizyn. 1921–61 sowie ab 1966 war ...

  2. Kliment Jefremowitsch Woroschilow (russisch Климент Ефремович Ворошилов Aussprache? / i, wiss. Transliteration Kliment Efremovič Vorošilov; * 23. Januar jul. / 4. Februar 1881 greg. in Werchneje bei Bachmut (heute Ukraine); † 2.

  3. www.munzinger.de › search › gowww.munzinger.de

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  4. Durchsuchen Sie die Premium-Kollektion von Getty Images mit hochwertigen, authentischen Stock-Fotos, lizenzfreien Bildern und Bildern zu Kliment Jefremowitsch Woroschilow. Fotos zu Kliment Jefremowitsch Woroschilow sind in verschiedenen Größen und Formaten erhältlich, ganz nach Ihrem Bedarf.

  5. Kliment Jefremowitsch Woroschilow. Aus WISSEN-digital.de. sowjetischer Marschall und Politiker; * 4. Februar 1881 in Werchneje, † 3. Dezember 1969 in Moskau einer der engsten Mitarbeiter Stalins, seit 1926 Mitglied des Politbüros; 1918 Oberbefehlshabe ...

  6. Woroschilow behielt das Vertrauen Stalins und hatte von 1945 bis 1947 den Vorsitz der sowjetischen Kontrollkommission in Ungarn inne. Nach Stalins Tod im März 1953 war Woroschilow bis 1960 Vorsitzender des Obersten Sowjets und damit Staatsoberhaupt der UdSSR. 1956 erhielt er – zu Ehren seines 75.

  7. Woroschilow, Kliment J. Woroschilow, Kliment Jefremowitsch; Worosjilov, Kliment Efremowitj; mehr; Biografische Lexika/Biogramme Verbannte und Verbrannte. Die Liste der im Nationalsozialismus verbotenen Publikationen und Autoren. [2013] * Filmportal [2010 ...