Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Apr. 2024 · Irene Mihalic: Nein, der Anstieg ist zunächst mal nur ein statistischer.Wir müssen die Zahlen richtig interpretieren und schauen, welche Ursachen dahinterstecken.Nach der Corona-Pandemie ist ...

  2. Dr. Irene Mihalic, Bündnis 90/Die Grünen Polizeibeamtin. Kontakt Bereich "Kontakt" ein-/ausklappen. Abgeordnetenbüro. Deutscher Bundestag ...

  3. 14. März 2024 · Dr. Irene Mihalic. Erste Parlamentarische Geschäftsführerin Leiterin der AG Wahlprüfung, Immunität u. Geschäftsordnung (Sprecherin) Alle Reden der Bundestagsabgeordneten von der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen als Textprotokoll und Video. von Dr. Irene Mihalic.

  4. Irene Mihalic/Katja Mast/Johannes Vogel: Einigung über digitale Arbeitsverträge Zur Einigung der Koalitionsfraktionen über eine Änderung des Bürokratieentlastungsgesetzes IV im parlamentarischen Verfahren und die Einführung der Textform im Nachweisgesetz (Einführung digitaler Arbeitsverträge) erklären die ersten Parlamentarischen Geschäftsführenden der Regierungsfraktionen: Irene ...

  5. 17. Okt. 2014 · Portrait auf der Website der grünen Bundestagsfraktion „Irgendwann musste ich mich entscheiden – Polizei oder Politik. Für beides war keine Zeit“, sagt Mihalic (sprich: Míhalitsch). Seit letztem Jahr sitzt sie also für die Grünen im Bundestag, doch „die Polizistin“ ist von Gelsenkirchen mit nach Berlin gekommen. Kerzengerade steht sie vor dem Schreibtisch im Abgeordnetenbüro: eine

  6. Berlin Dr. Irene Mihalic MdBPlatz der Republik 111011 Berlin Tel. 030 22779079Fax: 030 227 760 78 Email:irene.mihalic(at)bundestag.de Lust auf eine Fahrt in die Hauptstadt? Alle Infos zu den Berlinfahrten gibt es hier. Gelsenkirchen Dr. Irene Mihalic MdBWahlkreisbüroHagenstraße 3945894 Gelsenkirchen Tel. 0209 40244798Fax: 0209 40 244 958 Email:wahlkreis(at)irene-mihalic.de

  7. 8. Dez. 2022 · Dezember 2022, 6:52 Uhr. Die parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion, Irene Mihalic, fordert nach den Razzien am Mittwoch, dass Reichsbürger nicht mehr im ...