Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Pöhner (January 11, 1870, Hof, Bavaria – April 11, 1925) was Munich's Chief of Police ('Green' Police President) from 1919 to 1922. A vigorous nationalist and anti-communist (he attempted, for example, to have Ostjuden or "Eastern Jews" expelled from Bavaria after the downfall of the Communist Bavarian Soviet Republic under the leadership of Eugen Levine was defeated in 1919), he was ...

  2. 10. Nov. 2020 · Der Münchner Polizeipräsident Ernst Pöhner ist selbst Feind der Republik und schützt die von Hermann Ehrhardt initiierten geheimen Truppen. (Foto: Scherl/SZ Photo) Doch Ehrhardt gibt nicht auf.

  3. E rnst R Öhm, the head of the N AZI Storm Troops (SA), wrote in his memoir of a curious incident that had taken place in the early 1920s. One day, he wrote, “an alarmed statesman” approached Bavarian Police president Ernst Pöhner and whispered in his ear, “‘Herr President, political murder organizations exist in this country!’

  4. Pöhner war Sohn des Hofer Stadtsekretärs und Kanzleivorstandes Johann Georg Pöhner und dessen Ehefrau Johanna Karolina Sophia Pöhner, geb. Kirchner. Er wuchs in Hof an der Saale auf und legte dort am Gymnasium im Jahr 1887 das Abitur ab. Anschließend studierte er an der Universität München Rechtswissenschaften, um die juristische Laufbahn im Königreich Bayern einzuschlagen. Nach ...

  5. Ernst-Pöhner-Straße. Ernst Pöhner (* 11. Januar 1870 in Hof an der Saale; † 11. April 1925 bei Feldkirchen) war ein deutscher Jurist, Polizeipräsident in München, Politiker und einer der Beteiligten am Hitler-Ludendorff-Putsch im Jahr 1923. Während des Kapp-Putsches im März 1920 erzwang Pöhner zusammen mit dem Leiter der ...

  6. 18. Apr. 2019 · Polizeichef war ab Anfang Mai 1919 Ernst Pöhner. Er versteckte seine Abneigung gegen Juden wie auch gegen Sozialisten und gegen die Republik so wenig wie Wilhelm Frick, den er zum Leiter der ...