Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Sept. 2023 · Martin Rosemann: „Ich werde mich auch in der zweiten Halbzeit der Wahlperiode für die Themen der Zukunft einsetzen: eine wirkungsvolle Unterstützung von Beschäftigten im Wandel, die Fachkräftesicherung und den Sozialstaat als Partner, der das Leben leichter macht! Und bei alledem muss gelten, dass Arbeit den Unterschied macht.“

  2. Sonstige Einnahmen. Zusätzlich zu meiner Tätigkeit als Abgeordneter übte ich von Januar 2020 bis Januar 2021 in geringem Umfang eine freiberufliche Beratungstätigkeit für die Contec GmbH, Unternehmens- und Personalberatung gegen eine Aufwandsentschädigung von 4200 Euro aus. Alle sonstigen Tätigkeiten führe ich ehrenamtlich aus.

  3. https://martin-rosemann.de/. Geboren am 20. Oktober 1976 in Saulgau, römisch-katholisch, verheiratet, 2 Kinder. 1983 bis 1987 Grundschule Dorfackerschule, Tübingen-Lustnau; 1987 bis 1996 Kepler-Gymnasium Tübingen, Abitur (Abschlussnote 1,0); 1996 bis 2001 Studium der Volkswirtschaftslehre mit quantitativem Schwerpunkt an der Eberhard-Karls ...

  4. Berlin . Den Wandel in der Arbeitswelt gestalten und den Sozialstaat weiterentwickeln – Das gehört zu meinen Aufgaben in Berlin . Der Wandel der Arbeitswelt durch Digitalisierung, der Strukturwandel in Schlüsselindustrien sowie der demografische Wandel und der Fachkräftemangel – das sind die großen Herausforderungen am Arbeitsmarkt. Mir ist es wichtig, dass wir die

  5. Do, 23.09.21, 16:00-17:30 Uhr: Kundgebung der Jusos tübingen mit martin Rosemann Auf dem Holzmarkt in Tübingen. Mit Gästen der DGB-Jugend, der Bürgerinitiative Pro RegioStadtbahn und Fragen aus dem Publikum.

  6. 14. Dez. 2023 · Martin Rosemann: „Rechtzeitig vor dem Jahreswechsel haben sich die Spitzen der Ampelkoalition auf die Eckpunkte für den Bundeshaushalt 2024 verständigt und die notwendigen Konsequenzen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts gezogen. Die Regierung zeigt damit, dass sie auch in schwierigen Zeiten handlungsfähig ist und sorgt für die notwendige Planungssicherheit für Bürger:innen ...

  7. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.