Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. März 2022 · Als Nachfolger habe man einen gewissen Alexander Wassiljewitsch Bortnikow auserkoren. Bortnikow ist General und zudem Direktor des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB (Föderaler Dienst für ...

  2. Sie sind zugleich Mitglieder der Führungsetage der staatlichen VTB-Bank, die selbst bislang noch nicht sanktioniert ist. Als stellvertretender Präsident der Bank taucht auch Denis Bortnikow auf, der Sohn von Alexander Wassiljewitsch Bortnikow, Chef des russischen Geheimdienstes FSB. Der Vater soll mit Putin vor rund 50 Jahren für den KGB ...

  3. 15. Okt. 2020 · Hier finden Sie alle News und Hintergrund-Informationen von ZEIT ONLINE zu Alexander Bortnikow.

  4. Das Komitee wurde am 15. Februar 2006 gemäß Präsidialerlass Nr. 116 „Über Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung“ eingerichtet. Der erste Vorsitzenden des Gremiums war Nikolai Patruschew, der Direktor des Inlandsgeheimdienstes FSB. [2] Derzeitiger Vorsitzender des Ausschusses ist sein Nachfolger General Alexander Bortnikow .

  5. 29. Nov. 2023 · Alexander Wassiljewitsch Bortnikow (russisch Александр Васильевич Бортников; * 15. November 1951 in Molotow , heute Perm) ist ein russischer General und seit dem 12. Mai 2008 Leiter des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB .

  6. 25. Feb. 2022 · Dazu zählen nach t-online-Informationen unter anderem der Chef des russischen Geheimdienstes FSB, Alexander Wassiljewitsch Bortnikow, und sein Sohn Denis sowie der ehemalige russische ...

  7. Alexander Wassiljewitsch Berdnikow ( russisch Александр Васильевич Бердников; * 8. April 1953 in Gorno-Altaisk) ist ein russischer Politiker. Er war von 2006 bis 2019 Präsident der Republik Altai . Er arbeitete in den 1970er- und 1980er-Jahren bei der Kriminalmiliz in Gorno-Altaisk. 1993 bis 2002 war er ...