Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Olbricht war ein deutscher General der Infanterie. Er war am Attentat vom 20. Juli 1944 auf Adolf Hitler maßgeblich beteiligt.

  2. 1938. Er wird Kommandeur der 24. Infanteriedivision. Olbricht fordert erfolglos von führenden Militärs, sich gegenüber Adolf Hitler für die Rehabilitierung des der Homosexualität verdächtigten Oberbefehlshabers des Heeres Werner Freiherr von Fritsch einzusetzen.

  3. O. war einer der führenden Köpfe des militärischen Widerstands des 20. Juli 1944. In seiner Funktion als Chef des Allgemeinen Heeresamts hatte er entscheidenden Anteil an der Umarbeitung des Walküre-Plans für den Staatsstreich. Zu seinem Verdienst zählt, unter größter Geheimhaltung den zivilen und militärischen Widerstand zusammengeführt zu haben.

  4. Friedrich Olbricht (4 October 1888 – 21 July 1944) was a German general during World War II. He is known for being one of the plotters involved in the 20 July Plot, an attempt to assassinate Adolf Hitler in 1944. Olbricht was a senior staff officer, with the rank of lieutenant general.

  5. Friedrich Olbricht. Nach dem Abschluss seiner Ausbildung zum Generalstabsoffizier, die durch den Ersten Weltkrieg unterbrochen worden ist, wird Olbricht 1926 in das Reichswehrministerium in die Abteilung "Fremde Heere" berufen und kommt 1933 als Stabschef nach Dresden.

  6. 16. Juli 2021 · The most important military conspirators were General Friedrich Olbricht, Major General Henning von Tresckow, and Colonel Claus von Stauffenberg, along with Claus-Heinrich Stülpnagel, the German military commander in France.

  7. 1. Sept. 2022 · Am 1. September 1939 begann mit dem deutschen Überfall auf Polen der Zweite Weltkrieg. Auch General Friedrich Olbricht, Stauffenbergs rechte Hand, nahm daran teil.