Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Neuer Bauleiter wurde Franz Schwechten, der Erbauer der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin, der vor allem für die innere Gestaltung verantwortlich zeichnete. Der Bau wurde „von seiner Majestät dem Kaiser Wilhelm II. im Jahre 1898 allergnädigst gestattet und die Pläne von Allerhöchstdemselben am 8.

  2. Franz Schwechten. 1841–1924. Franz Heinrich Schwechten wurde am 12. August 1841 in Köln als Sohn des Landgerichtsrats Heinrich Schwechten geboren. Er gilt als einer der einflussreichsten Architekten des Historismus in Deutschland. Schon als Schüler erhielt er in Köln Förderunterricht durch den Dombildhauer Christoph Stephan, nach dem ...

  3. 26. Sept. 2020 · Todestag von Franz Heinrich Schwechten 2024 gereinigt, restauriert und digitalisiert werden. Der Architekt Franz Heinrich Schwechten (1841-1924) gilt als der prägnanteste Vertreter des Baustils ...

  4. Die evangelische Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche ist ein Baudenkmal auf dem Breitscheidplatz im Berliner Ortsteil Charlottenburg. Sie wurde im Auftrag von Kaiser Wilhelm II. zum Gedenken an seinen Großvater Kaiser Wilhelm I. in den Jahren 1891–1895 von Franz Schwechten im Stil der Neoromanik erbaut. Ihr Kirchturm war mit 113 Metern der damals höchste der Stadt.

  5. 29. Aug. 2016 · Franz Schwechten, 1841 in Köln geborener und 1924 in Berlin verstorbener Architekt, hat 1890 den Wettbewerb zum Bau der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin gewonnen, Wilhelm II. wurde sein ...

  6. 23. Nov. 2018 · Franz Schwechten. From Wikimedia Commons, the free media repository. English: Franz Heinrich Schwechten (* 12. August 1841 in Köln; † 11. August 1924 in Berlin) was a german architect. Deutsch: Franz Heinrich Schwechten (* 12. August 1841 in Köln; † 11. August 1924 in Berlin) war ein deutscher Architekt. Polski: Franz Heinrich Schwechten ...

  7. 30. Aug. 2020 · Kölner Serie „Spurensuche“ Architekt Franz Schwechten – umstritten und bejubelt. 30.08.2020, 09:46 Uhr. Lesezeit 5 Minuten. In seiner Kölner Heimat wurde Schwechten vor allem für die ...