Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Anton Souchon (German pronunciation: [suˈʃɔŋ]; 2 June 1864 – 13 January 1946) was a German and Ottoman admiral in World War I who commanded the Kaiserliche Marine's Mediterranean squadron in the early days of the war. His initiative made him one of the most important influences on the entry of the Ottoman Empire into World War I. When hostilities erupted between the Austro ...

  2. Hermann Wilhelm Souchon (* 2. Januar 1895 in Bromberg; † 1982) war ein deutscher Offizier und Freikorpsangehöriger. Er war mutmaßlich am gemeinschaftlichen Mord an Rosa Luxemburg beteiligt und wurde von zwei möglichen Mittätern als Todesschütze benannt. Souchon trat im nachfolgenden Mordprozess als Zeuge auf und entzog sich später durch ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › SouchonSouchon – Wikipedia

    Souchon. Souchon ist der Familienname folgender Personen: Alain Souchon (* 1944), französischer Sänger und Schauspieler. Doc Souchon (1897–1968), US-amerikanischer Jazzmusiker und Autor. Hermann Souchon (1895–1982), Marineoffizier, Mörder Rosa Luxemburgs. Lennart Souchon (* 1942), Marineoffizier, Militärtheoretiker. Wilhelm Souchon ...

  4. www.spiegel.de › politik › der-dritte-mann-a-90bc6db3-0002Der dritte Mann - DER SPIEGEL

    Gleich dem Kapitänleutnant Horst von Pflugk-Harttung und dem Leutnant zur See Hermann Wilhelm Souchon trug auch dieser »beste Mann« des Hauptmanns Pabst das blaue Marinetuch.

  5. 4. Dez. 2019 · After the outbreak of World War I, Admiral Wilhelm Souchon (1864-1946) broke through to Istanbul with the warships SMS Goeben and SMS Breslau. These two ships, now flying Turkish flags, added heavy muscle to the Turkish navy, of which Souchon became the commander in chief. After the Turkish navy attacked Russian seaports on 29 October 1914 ...

  6. Admiral Wilhelm Souchon (1864-1946) was the German commander who fired the first naval shots of the First World War and also unveiled the Ottoman Empire's entry into the war. Sponsored Links Commander of the German navy's Mediterranean squadron when war broke out in August 1914, Souchon opened the war when he fired upon two French Algerian ports on 4 August 1914.