Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bessarion Dschugaschwili Bessarion (Besso) Dschugaschwili (georgisch ბესარიონ ჯუღაშვილი; * 1853 oder 1854 in Didi-Lilo, Georgien; † 25. August 1909 in Tiflis) war der Vater Josef Stalins. Er arbeitete als angestellter und selbständiger Schuhmacher. == Leben == Bessarion Dschugaschwili wurde als Sohn des ...

  2. 19. Dez. 2007 · Dort wurde der, der sich später Stalin, der Stählerne nannte, als Kaukasier Josef Wissarionowitsch Dschugaschwili 1878 geboren und besuchte eine Priesterschule.

  3. Bessarion (Besso) Dschugaschwili (georgisch ბესარიონ ჯუღაშვილი; * 1853 oder 1854 in Didi-Lilo, Gouvernement Tiflis, Russisches Kaiserreich, heute Georgien; † 25. August 1909 in Tiflis) war der Vater Josef Stalins. Er arbeitete als angestellter und selbständiger Schuhmacher. Property. Value.

  4. Josef Stalin wurde am 18. Dezember 1878 in Gori, Georgien, als Josef Dschugaschwili geboren. Er war der Sohn von Jekaterina Geladse, einer Ossetin, und ihrem Mann, dem leibeigenen georgischen Schuhmacher Bessarion Dschugaschwili. Er wuchs als Einzelkind auf, da alle seine Geschwister früh starben. Sein Vater eröffnete bald ein Schuhgeschäft ...

  5. Dschugaschwili machte sich selbständig, beschäftigte zehn Arbeiter und verschiedene Lehrlinge. In den frühen 1880er Jahren entwickelte er sich jedoch zum streitsüchtigen Alkoholiker , der sein Geld in Schnaps anlegte, Frau und Sohn regelmäßig verprügelte. 1888 verließ Dschugaschwili Geladse, ohne sich scheiden zu lassen.

  6. Dezember 1879): Stalin wird als Josef Wissarionowitsch Dschugaschwili in Gori (Georgien) geboren. Als Kind eines Schuhmachers und einer Waschfrau lernt er erst mit elf Jahren Russisch. 1894. Eintritt in das orthodoxe Priesterseminar von Tiflis, wo er sich erstmals mit marxistischen Schriften befasst. 1898.