Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Luise_ZietzLuise Zietz - Wikipedia

    Luise Catharina Amalie Zietz (née: Körner) (1865–1922) was a German socialist and feminist. She was the first woman to occupy a leading party post in Germany. [2] She also helped bring the socialist women's movement into the Social Democratic Party of Germany .

  2. 24. Jan. 2022 · Foto: Vorwärts. 2022 wird zum Gedenkjahr für Luise Zietz. Eine Broschüre gibt zum 100. Todestag Einblicke in das Leben und Wirken der bedeutenden Sozialdemokratin aus Zudem plant die SPD eine ...

  3. Luise Zietz came from humble background. She started promoting workers’ concerns in the 1890s. In 1908, she was able to officially join the SPD and with Clara Zetkin, she became one of the first women in the party’s leadership. Within the party, she was much appreciated because of her political talent and rhetorical skills. During the war ...

  4. Luise Zietz. Arbeiterin, Politikerin, aktiv in der proletarischen Frauenbewegung. Luise Zietz wurde 1865 als Tochter eines Wollwirkers in Bargteheide geboren. Bereits als Kind musste sie in der Heimweberei ihres Vaters mitarbeiten, als Jugendliche war sie als Dienstmädchen und Fabrikarbeiterin tätig. Später machte sie eine Ausbildung zur ...

  5. Verlag der Reichsdruckerei, Berlin 1920, PD-§-134. Catharina Amalie Louise (auch Luise) Zietz wurde als ältestes von vier Kindern am 25.03.1865 in Bargteheide geboren. Mit nur 57 Jahren starb sie in Berlin, wo sie auch begraben wurde. Ihre Kindheit war von großer Armut geprägt, schon von klein auf an, musste sie in der Heimweberei ihres ...

  6. 26. Jan. 2022 · Louise Zietz, die sich selbst später „Luise“ schrieb, kämpfte außerdem für bessere Bedingungen für Arbeiterinnen, machte auf die Doppelbelastung durch Erwerbs- und Hausarbeit aufmerksam ...

  7. 30. Jan. 2022 · Januar 2022 war. Luise Zietz war eine der Vorkämpferinnen der proletarischen Frauenbewegung. Sie wird 1908 Mitglied der SPD-Parteivorstandes und ist damit die erste Frau in Deutschland, die Mitglied im Vorstand einer Partei wurde. Die profilierte Rednerin und engagierte Gewerkschafterin gehörte 1917 zu den Mitgründer*innen der Unabhängigen ...