Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Feb. 2024 · Quelle: dpa. Tausende Menschen haben am Samstag in Köln für die Freilassung des seit 25 Jahren in der Türkei inhaftierten Anführers der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), Abdullah ...

  2. Abdullah Öcalan gründete 1978 in der Türkei die „Arbeiterpar-tei Kurdistans“ („Partiya Karkerên Kurdistan“ – PKK), deren ur-sprüngliches Ziel in der Errichtung eines unabhängigen, sozia-listisch orientierten Kurdenstaates bestand. Die Kurden sind ei-ne eigenständige Volksgruppe, deren Sprache und Kultur sich von der türkischen ...

  3. Abdullah Öcalan, ps. „Apo” (ur. 4 kwietnia 1948 w Halfeti) – lider Partii Pracujących Kurdystanu (PKK). Życiorys. Urodził się w Halfeti w 1948 roku. Pochodził z ubogiej rodziny kurdyjskiej. W młodości planował wstąpienie do tureckiej armi ...

  4. 17. Feb. 2024 · 17.02.2024. Tausende Kurden haben in Köln für die Freilassung des inhaftierten PKK-Chefs Abdullah Öcalan demonstriert. (AFP / INA FASSBENDER) Die Polizei schätzte die Zahl der aus ganz ...

  5. Translations of Abdullah Öcalan's books into Western languages are published in the International Initiative Edition of the International Initiative "Freedom for Ocalan - Peace in Kurdistan" in cooperation with various publishers.

  6. Abdullah Öcalan ordnete aus der Haft den Kämpfern der PKK an, den bewaffneten Kampf einzustellen. Seit 1999 verbüßt Öcalan seine Haftstrafe in Isolationshaft auf der Gefängnisinsel Imrali im Marmarameer. Die türkische Regierung erkennt in ihm einen Terroristen und Verbrecher, der als "Staatsfeind Nummer Eins" gilt; für Kurden und Menschenrechtsorganisationen stellt Öcalan dagegen ein ...

  7. 4. Apr. 2024 · Kein Anwaltsbesuch seit Jahren. Das ist dem türkischen Staat ebenso wichtig wie der Kurdenbewegung: Wenn der Kurdenkonflikt in der Türkei beigelegt werden soll, wird Öcalan gebraucht. Nach der ...