Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Apr. 2023 · Er hat Politikwissenschaft studiert und twittert gelegentlich unter. Die SPD wird in diesem Jahr 160 Jahre. Wir blicken zurück auf wichtige Ereignisse: Ferdinand Lasalle ist 1863 einer der Mitgründer*innen der SPD. Sein plötzlicher Tod nur ein Jahr später ist einem wenig fortschrittlichen Ritual geschuldet.

  2. Biografie. Ferdinand Lassalle wurde am 11. April 1825 als Sohn eines wohlhabenden jüdischen Geschäftsmannes in Breslau geboren. Lassalle studierte nach seiner Schulzeit in den Jahren von 1843 bis 1846 an den Universitäten Breslau und Berlin Philologie, Geschichte und Philosophie. 1845 unternahm er eine Reise nach Paris.

  3. 23. Mai 2023 · Eine Erinnerung an die Gründung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins (ADAV) am 23. Mai 1863. „Lassalle, Ferdinand, 1825–1864, Gründer der sozialdemokratischen Bewegung in Deutschland und Schriftsteller. Lassalle – in Berlin als Student das „Wunderkind“ genannt – nahm aktiv an der Revolution 1848 teil und war stark von Hegel ...

  4. 31. August: Ferdinand Lassalle stirbt in Genf an einer Verwundung, die er sich bei einem Duell zuzieht. Hintergrund ist ein Streit um die Hand von Helene von Dönniges (1846-1911). Lassalle hatte den Vater seiner Geliebten zum Duell herausgefordert, nachdem diese sich auf elterlichen Druck von ihm abgewendet hatte.

  5. Ferdinand Lassalle war ein Schriftsteller und Wortführer der frühen deutschen Arbeiterbewegung, der als einer der Gründerväter der 26 Jahre nach seinem Tod gegründeten SPD gilt. Er wurde am 11. April 1825 in Breslau in Preußen (heute Polen) geboren und starb am 31. August 1864 mit 39 Jahren in Carouge, Genf in der Schweiz.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. Lassalle, Ferdinand. * 11.04.1825 Breslau; † 1) 31.08.1864 Genf. Ferdinand Lassalle war Publizist und Politiker. Ferdinand Lassal wurde am 11. April 1825 als Sohn jüdischer Eltern in Breslau geboren. Er studierte 1843–1846 Philologie, Geschichte und Philosophie, konnte aber auf Grund seiner Herkunft keine akademische Laufbahn antreten.

  7. 4. Mai 2013 · Ferdinand Lassalle begründete vor 150 Jahren die organisierte Sozialdemokratie. Die Partei, wie sie heute dasteht, hat wenig mit dem Gründer des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins gemein.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Ferdinand Lassalle

    august bebel