Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Amann wurde am 24. Nov. 1891 in München geboren. Er besuchte die Volksschule und ging dann in die kaufmännische Lehre. Während des 1. Weltkrieges kam er als Feldwebel in eine Kompanie des Reserve-Inf.- Regiments Nr. 16 (List), bei der auch Adolf Hitler stand.

  2. Max Amann, Reichsleiter für die Presse, als SS-Gruppenführer - Deutsche Digitale Bibliothek. Nur digitalisierte Objekte. 20.802.262 Objekte. 1.395.708 Personen 115.004 Organisationen.

  3. 1911 wurde Max Amann mit 20 Jahren kaufmännischer Lehrling bei einer Münchner Anwaltskanzlei. Im Ersten Weltkrieg war er von Beginn an Soldat, er diente im Bayerischen-Infanterie-Regiment Nr. 16 List, dem auch Adolf Hitler als sein Untergebener angehörte. Sofort nach dem Ersten Weltkrieg schloss sich Amann dem rechten, antisemitischen ...

  4. Max Amann Aus Historisches Lexikon Bayerns. Max Amann im Historischen Lexikon Bayerns: B. Bayerische Staatszeitung (BSZ) Braunes Haus, München; F. Festungshaft Adolf Hitlers in Landsberg, 1923/24 ; Franz Eher Nachf. Verlag (Zentralverlag der NSDAP) Frän ...

  5. 12. Juni 2014 · Jetzt stellten die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen fest, dass womöglich 14 Werke in ihrem Besitz dem Nazi-Verleger Max Amann gehörten. 12.06.2014, 16.31 Uhr Zur Merkliste hinzufügen

  6. Max Amann. Dr. rer. nat. Max Amann, Jahrgang 1932. Aus dem Lebenslauf: 1951 bis 1960 Studium der Zoologie, Botanik, Anthropologie, Chemie Universität München. 1960 Diplom Chemie; 1955 bis 1968 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Gesellschaft für Ernährungsbiologie. 1975 Promotion in physikalischer Chemie; 1975 bis 1980 wissenschaftlicher ...

  7. Name:Max Amann. Geboren am:24.11.1891. SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12. Geburtsort:München. Verstorben am:30.03.1957. Todesort:München. Der deutsche Politiker. Journalist. 1921-23 Geschäftsführer der nationalsozialistischen Partei; 1925 wurde er Direktor des Zentralverlages der NSDAP und Reichsleiter für die gesamte NS-Presse; 1933-45 ...