Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prof. Dr. Christine Buchholz Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Campus Rheinbach /Professorin für BWL insb. quantitative und qualitative Methoden/Projektleitung DAViD - Daten analysieren, visualisieren und deuten/Gleichstellungsbeauftragte des Fachber ...

  2. Christine Buchholz ist eine deutsche Politikerin und war von 2009 bis 2021 Mitglied des Bundestages. Dort war sie religionspolitische Sprecherin der Fraktion, sowie Mitglied im Verteidigungsausschuss und stellvertretendes Mitglied im Menschenrechtsausschuss. Von 2007 bis 2021 und seit 2022 war bzw. ist sie im Parteivorstand der Partei Die Linke aktiv, mit dem Schwerpunkt Antifaschismus und ...

  3. Christine Buchholz, DIE LINKE. Wissenschaftliche Mitarbeiterin. 1971 geboren in Hamburg. 1991-1998 Studium der Politik-, Religions- und Erziehungswissenschaften; 1995-2005 Assistentin für Behinderte; seit 2001 Freiberufliche Redakteurin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin. 1991 - aktiv in der Bewegung gegen den zweiten Golfkrieg; 1992/1993 ...

  4. Gegen die NPD in Rüsselsheim – Dank vieler AntifaschistInnen hatten die Nazis aber nichts zu melden. THEMEN BUNDESTAG ÜBER MICH PUBLIKATIONEN KONTAKT. Christine Buchholz, MdB | Platz der Republik 1, 11011 Berlin | Impressum| Datenschutz.

  5. 13. Feb. 2024 · Christine Buchholz zieht nach der Wiederholungswahl in Berlin doch nicht für die Linkspartei in den Bundestag ein. Sie gibt freiwillig ihr Mandat ab und begründet diesen Schritt mit Konflikten ...

  6. Befragung der Bundesregierung zu Rassismus. Christine Buchholz, DIE LINKE: Das Recht auf Religions- und Weltanschauungsfreiheit verteidigen! Religionsfreiheit und staatliche Neutralität gehören zusammen.

  7. 12. Feb. 2024 · Februar 2024. | In Allgemein, Hessen, persönliche Erklärungen. | By Christine Buchholz. Am 11. Februar fand in Berlin eine Wiederholungswahl statt. Aufgrund des bundesdeutschen Wahlsystems hat der Verlust des Mandats des Abgeordneten Pascal Meiser aus Berlin dazu geführt, dass ich ein Mandat erhalten habe. Ich werde dieses Mandat nicht antreten.