Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wladimir Uljanow (1870–1924), genannt Lenin. Olga Uljanowa (1871–1891) Nikolaj Uljanow (1873) starb im Säuglingsalter. Dmitri Uljanow (1874–1943) Marija Iljinitschna Uljanowa (1878-1937) war ebenfalls eine russische Revolutionärin. Welche Religion hatte Lenin. Lenins Vater entstammte einer jüdischen Familie. War Lenin verheiratet

  2. 7. Aug. 2023 · Lokomotive-Moskau-Manager Dmitri Uljanow bestätigt Transfer-Verhandlungen Nair Tiknizyan spielte in seiner Jugend für ZSKA Moskau und gab im September 2017 sein Profi-Debüt im russischen Pokal. Zwei Jahre später folgte sein erster Einsatz in der Premier-Liga, der höchsten russischen Spielklasse.

  3. Borys Uljanow − rosyjski tenisista. Dmitrij Uljanow − rosyjski rewolucjonista, brat Lenina. Dmitrij Uljanow − rosyjski piłkarz. Ilia Uljanow − rosyjski działacz oświatowy, ojciec Lenina. Michaił Uljanow − rosyjski aktor. Nikołaj Uljanow − rosyjski malarz. Włodzimierz Lenin − przywódca bolszewików i ZSRR.

  4. 6. Nov. 2017 · Lenin wurde nach seinem Tod 1924 zum Politstar der UdSSR: Man verehrte ihn u. a. als Schöpfer des ersten sozialistischen Staates. Wer war Lenin, der Tausende von Menschen ermorden ließ, und was ...

  5. 1. Juni 2022 · Wladimir Iljitsch Uljanow erblickte am 22. April 1870 in Simbirsk das Licht der Welt und wurde dabei in eine durchaus gut situierte Familie geboren. Sein Vater war ein in den Adelsstand aufgestiegener Schulinspekteur, seine Mutter Tochter eines Gutsbesitzers. Schon während seiner Schulzeit am Gymnasium von Simbirsk beschäftigte der junge ...

  6. Dmitri Ilyich Ulyanov (Russian: Дми́трий Ильи́ч Улья́нов; 16 August [O.S. 4 August] 1874 – 16 July 1943) was a Russian and Soviet physician and revolutionary, the younger brother of Aleksandr Ulyanov and Vladimir Lenin. At the beginning of the First World War, Ulyanov was mobilized into the army. He served as a medical officer in Sevastopol, in Odessa, and on the ...

  7. Dmitri Uljanow (1874–1943) Marija Uljanowa (1878–1937) Nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 1886 kümmerte sich Uljanowa allein um die Familie, erhielt eine Witwenrente und schaffte es, als Nachfahrin einer adligen Persönlichkeit für sich und ihre Familienmitglieder ebenfalls einen Adelstitel verliehen zu bekommen.