Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. berlingeschichte.de › historie › spitzeHeinrich Albertz

    Heinrich Albertz bringt all das in seine neue Aufgabe ein. Hinter den Kulissen der öffentlichen Politik zimmert er das erste Passierscheinabkommen zu einem tragfähigen Gerüst einer schmalen Brücke zwischen Ost und West. An der Seite Willy Brandts gewinnt Heinrich Albertz, seit 1963 auch Bürgermeister, zunehmend an politischem Gewicht. 1966 wählt ihn das Berliner Abgeordnetenhaus als ...

  2. Heinrich Albertz was born in Breslau (present-day Wrocław, Poland), in the Prussian province of Silesia, to the court preacher and consistorial councilor Hugo Albertz and his second wife Elisabeth, née Meinhof. His elder half brother was the Resistance fighter Martin Albertz. Having obtained his baccalaureate ( Abitur) in 1933, he went on to ...

  3. Jacques Schuster: Heinrich Albertz. Der Mann, der mehrere Leben lebte. Eine Biographie. Alexander Fest Verlag, Berlin 1997. 360 Seiten, Abbildungen, 49,80 Mark. Kurz vor seinem Tod sagte der Pastor und Politiker Heinrich Albertz (1915 bis 1993) in einem Gespräch mit einem Journalisten über sich: Was aus ihm spreche, sei Zorn - aus Liebe.

  4. 16. Juni 2023 · Was Heinrich Albertz (SPD), seit einem halben Jahr Regierender Bürgermeister, davon wusste, ahnte oder verdrängte, blieb zunächst unklar; er hatte neben dem Schah in der Deutschen Oper gesessen.

  5. Das Caritas Seniorenheim “Heinrich-Albertz-Haus” ist ein Haus des Caritasverbandes für die Dekanate Ahaus und Vreden e. V., in dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Dies bedeutet für uns eine individuelle und ganzheitliche Pflege der Bewohner unserer Einrichtung. Wir wollen den Menschen, die zu uns ziehen, ein neues Zuhause der Sicherheit ...

  6. Caritas Seniorenheim Heinrich-Albertz-Haus Ahaus, Hindenburgallee 27 in 48683 Ahaus - Altenheim und Pflegeheim Sie sollten Javascript in Ihrem Browser aktivieren um diese Seite richtig darstellen zu können.

  7. 20. Jan. 2015 · Das preußische Element war ihm in die Wiege gelegt: Geboren wurde Heinrich Albertz am 22. Januar 1915 in Breslau (heute Wroclaw) als Sohn eines königstreuen Hofpredigers. Er wuchs in einem frommen Elternhaus auf, in dem preußische Tugenden als selbstverständlich galten. Den Verlust der schlesischen Heimat empfand er noch im Alter als ...