Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Mai 2010 · Spionagechef der DDR Markus Wolf gestorben. 19. Mai 2010, 19:42 Uhr. Der langjährige Leiter der Stasi-Auslandsabteilung starb in der Nacht zum Donnerstag im Alter von 83 Jahren in seiner Wohnung ...

  2. 21. Okt. 2020 · Wie Markus Wolf in der Dritten Welt Fäden zog. Der DDR-Geheimdienst mischte in vielen Staaten Asiens, Afrikas und Lateinamerikas mit. Obwohl die meisten Akten 1990 vernichtet wurden, lässt sich ...

  3. Pfeifkonzert für Markus Wolf: Als der Ex-Chef der DDR -Auslandsspionage kurz vor der Wende bei einer regimekritischen Demonstration spricht, ist sein Wirken nicht vergessen.

  4. Der Aufstieg des Markus Wolf. Am 15. Dezember 1952 wurde Markus Wolf Leiter des außenpolitischen Nachrichtendienstes. Dabei handelte es sich um die Auslandsspionage der DDR, die unter dem Tarnnamen IWF (Institut für wirtschaftswissenschaftliche Forschung) firmierte und unter strenger sowjetischer Aufsicht stand.

  5. 9. Nov. 2006 · Im Westen galt er lange Zeit als der "Mann ohne Gesicht" - obwohl Markus Wolf fast 30 Jahre Chef der DDR-Auslandsspionage war. Nach der Wiedervereinigung stand der Stasi-Mann ganz oben auf der ...

  6. 17. Dez. 2016 · Zweiter und letzter Teil der hochspannenden Dokumentation über das Leben und Wirken des Stasi-Chefs.Hier geht es zu Teil 1: https://youtu.be/ZWpIZWLuaY4Marku...

    • 43 Min.
    • 469,7K
    • Deutsche Fernsehgeschichte
  7. 7. Juli 2005 · Berlin - Manche Gewohnheiten ändern sich nie. Markus Wolf betritt die Küche seines Elternhauses, schnurstracks setzt er sich auf denjenigen Stuhl, von dem aus der Blick ins Grüne am besten ist ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach