Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Fürst von Bismarck deutscher Reichskanzler und Staatsmann (1815 - 1898) Otto von Bismarck wurde am 1. April 1815 in Schönhausen geboren. Bismarck - auch der Eiserne Kanzler genannt - war der Gründer und erster Kanzler des Deutschen Reiches, welches er in der Zeit von 1871 bis 1890 regierte. . Bismarck setzte sich sogar gegen den König ...

  2. Bereits zu Lebzeiten erhielt Bismarck zahlreiche Ehrungen. 1865 wurde er in den Grafenstand erhoben und 1871 zum Fürst von Bismarck ernannt. Ab 1890 durfte er sich auch als Herzog zu Lauenburg bezeichnen. Im Zusammenhang mit der Reichseinigung 1871 verliehen ihm mehrere Städte das Ehrenbürgerrecht, ohne das ein spezieller lokaler Bezug erkennbar gewesen wäre. Doch der eigentliche ...

  3. 1. Apr. 2015 · Otto von BismarckDer Eiserne Kanzler. Der Eiserne Kanzler. Sein Anliegen war es, in revolutionären Zeiten die Fundamente der alten Ordnung zu sichern. Otto von Bismarck war gleichermaßen ein ...

  4. Biographie Bismarck: Otto Eduard Leopold Fürst von B., geboren am 1.April 1815 in Schönhausen, † am 30. Juli 1898 in Friedrichsruh. Der Ort, von dem die Bismarcks den Namen tragen, liegt links der Elbe, auf altem Sachsenboden, jedoch schon nahe dem Strome, der einst die deutsche und die slavische Race von einander schied; und die Phantasie könnte uns wohl verlocken, die Ahnen des ...

  5. 30. März 2021 · Otto von Bismarck Biografie. Otto von Bismarck zählt zu den bedeutendsten Politikern der deutschen Geschichte. Als Ministerpräsident Preußens verwirklichte er die deutsche Reichsgründung. In seiner Amtszeit als Reichskanzler im Deutschen Kaiserreich installierte er ein defensives Bündnissystem. Innenpolitisch richtete er sich vor allem ...

  6. Dass 1889 mit dieser Technologie die Stimme von Fürst Otto von Bismarck aufgenommen wurde, war lange unbekannt. mehr. Nord-Ostsee-Kanal: Machtkampf zwischen Bismarck und Moltke In Moltke hat ...

  7. Otto von Bismarck (1815-1898) war eine der wichtigsten und prägendsten Persönlichkeiten der deutschen Geschichte. Durch seine kriegerische Politik, die von „ Blut und Eisen “ geprägt war, verhalf er Preußen zur Vormachtstellung auf dem europäischen Kontinent. Bismarck genoss Popularität als erster Reichskanzler Deutschlands sowie als ...