Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Juni 2010 · Friedrich von Payer; Usage on it.wikipedia.org Elezioni dell'Assemblea nazionale tedesca del 1919; Usage on ja.wikipedia.org 1919年ドイツ国民議会選挙; バーデン内閣; Usage on ko.wikipedia.org 1919년 독일 국가의회 선거; 독일의 부총리; Usage on nl.wikipedia.org Friedrich von Payer; Gebruiker:RonnieV/Lijst van ...

  2. Beschreibung. Friedrich von Payer, oft auch nur Friedrich Payer, (* 12. Juni 1847 in Tübingen; † 14. Juli 1931 in Stuttgart) deutscher Politiker (Demokratische Volkspartei, Fortschrittliche Volkspartei, DDP) Quelle. Büro des Reichstags (Hg.): Reichstags-Handbuch 1907, 12. Legislaturperiode, Berlin 1907. Urheber bzw.

  3. Friedrich von Payer, deutscher Politiker (Fortschrittliche Volkspartei, später DDP), wurde am 12.06.1847 in Tübingen geboren und starb am 14.07.1931 in Stuttgart. Friedrich von Payer wurde 84. Der Geburtstag jährt sich zum 176. mal.

  4. Friedrich von Payer, um 1917 > Kaiserreich > Innenpolitik Deutsche Volkspartei 1868-1910. Die Deutsche Volkspartei, auch Süddeutsche Volkspartei genannt, ging 1868 aus der bereits seit 1863 in Südwestdeutschland bestehenden Demokratischen Volkspartei he ...

  5. Biographie. P. studierte nach dem Besuch des Tübinger Gymnasiums und des Theol. Seminars in Blaubeuren seit 1865 Rechtswissenschaften in Tübingen. Ende 1869 bestand er sein 1., im Frühjahr 1871 sein 2. juristisches Staatsexamen Seither lebte er als Rechtsanwalt und (seit 1899) Notar in Stuttgart.

  6. F 67/1236. Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seite: Deutsche Volkspartei 1868-1910. Anfragen wegen Bildvorlagen bitte unter Angabe des Verwendungszwecks an: fotoservice@dhm.de. Schlagwörter: Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und ...