Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2016 · Doch Leo XIII. (1878-1903) hat einen vitalen Start: Er steuert einen Kurs zur Öffnung gegenüber der modernen Welt und durchbricht die "Festungsmentalität" der Kirche. Als erstes Ziel formuliert ...

  2. Papst Leo XIII. (* 2. März 1810 in Carpineto bei Rom als Vincenzo Gioacchino Pecci; † 20. Juli 1903 ). Er wird von Papst Johannes Paul II. der »Papst des Rosenkranzes « genannt ( Rosarium virginis mariae ). Lumen de coelo (Licht vom Himmel) wurde er wohl wegen seiner erleuchteten und erleuchtenden Rundschreiben genannt.<ref>Leo XIII ...

  3. Bernard O'Reilly: Leo XIII, seine Zeit, sein Pontificat, und seine Erfolge (Festschrift zum 50jährigen Priester-Jubiläum seiner Heiligkeit) Ausgabe 1886 (?) (Google, nur Auszüge aus einem modernen Reprint ohne Titelei) Ausgabe Bachem, Köln 1887 Internet Archive; Anton de Waal: Unseres heiligen Vaters Papst Leo XIII. Leben.

  4. 13. März 2019 · Thomas Dörflinger. Als Kardinal Vincenzo Giacchino Pecci im Februar 1878 zum Nachfolger von Papst Pius IX. gewählt wird und den Namen Leo XIII. annimmt, gehen viele Beobachter von einer Übergangslösung auf dem Stuhl Petri aus. Sein Vorgänger hatte 31 Jahre regiert, der neue Pontifex ist schon bei Amtsantritt nicht gesund.

  5. 20. Juli 2023 · Juli 1903 starb Papst Leo XIII., der Verfasser von Rerum Novarum, der “Mutter aller Sozialenzykliken”. Das Dokument, das er am 15. Mai 1891 veröffentlicht hatte, befasste sich mit dem Konflikt zwischen Kapital und Arbeit während der ersten industriellen Revolutionen und mit der Notlage der Arbeiter, denen grundlegende Rechte wie die Beteiligung an Gewerkschaften vorenthalten wurden.

  6. Leo XII. wurde zu den zelanti gezählt und brach mit der Reformpolitik, von der sich der Kardinalstaatssekretär Ercole Consalvi († 1824) unter seinem Vorgänger Pius VII. hatte leiten lassen. So entsandte er 1824 Kardinal Agostino Rivarola nach Ravenna , wo dieser die päpstliche Herrschaftsgewalt mit teils drastischen Mitteln wiederherstellte.

  7. 27. Jan. 2017 · Coca leaves are what cocaine comes from. Leo XIII attributed his long life to eating less meat and more eggs, milk and vegetables. His motto was Lumen in coelo (Light in Heaven). Leo XIII was the 256th man to serve as the leader of the Catholic Church and the 13th to assume the papal name of Leo. He was also the oldest living Pope aged.