Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Satyananda Yoga spricht den ganzen Menschen an und nicht nur den Körper. Besondere Betonung liegt auf der Achtsamkeit. Die Übenden werden ermutigt, alle Aspekte ihrer Persönlichkeit durch Yoga kennen zu lernen. Veränderung ist ein Prozess, der nicht erzwungen wird, sondern ganz natürlich eintritt als Folge regelmäßiger und achtsamer Übung.

  2. Satyananda Yoga beinhaltet klassische Techniken wie. Asana (Körperübungen) um Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen, Pranayama (Atemübungen) um besonders mit dem Energiekörper zu arbeiten, Yoga Nidra (spezielle Form der Tiefenentspannung) Meditation um den Geist zu fokussieren und zur Ruhe zu bringen. Satyananda Yoga® legt zudem ...

  3. Teil 1 - Yoga Aktuell. Asanas ( Yoga-Übungen ) Einfach Satyananda Yoga! Teil 1. Lesezeit ca. 2 min. Von Katharina Middendorf. Workshop zur antirheumatischen Serie des Satyananda Yoga – Reinigung, Harmonisierung und Energetisierung als Grundlage für die Yogapraxis. Leichte Übungen mit großer Wirkung – so lässt sich diese Serie aus dem ...

  4. Swami Satyananda Saraswati wurde 1923 bei Almora in Nordindien am Fusse des Himalaja geboren. Auf der Suche nach einem Meister traf er 1943 Swami Sivananda in Rishikesh und lebte bis 1955 bei ihm. Er verliess den Ashram von Swami Sivananda mit dem Auftrag, Yoga „from door to door and shore to shore“ zu verbreiten und bereiste in den ...

  5. Home Page - La Scuola di Yoga Satyananda Ashram Italia è un’Associazione Culturale che non persegue fini di lucro, fondata da Swami Anandananda Saraswati a Torino, nel 1982, allo scopo di diffondere e insegnare lo Yoga.

  6. Sri Swami Satyananda Saraswati’s knowledge unfolded from within through his untiring seva as well as his abiding faith and love for Sri Swami Sivananda Saraswati, who told him, “Work hard and you will be purified. You do not have to search for the light; the light will unfold from within you.”. In 1956, Sri Swami Sivananda Saraswati ...

  7. A Satyananda Yoga rendszere a jóga ősi hagyományán és a jóga ágainak átfogó gyakorlásán alapul. A napi gyakorlás részei lesznek a hatha jóga, a rádzsa jóga és a mantra jóga gyakorlatai, az ászanák, pránájámák, relaxáció, jóga nidrá, különféle meditációs- és speciális mantragyakorlatok. De nem csak ennyi ...