Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bistumswappen. Diese Liste enthält alle Personen, die das Amt des Bischofs von Münster bekleideten.. Dabei existiert keine einheitliche Zählweise bei der Nummerierung der Bischöfe, was auf zwei Gegebenheiten zurückzuführen ist: So ist umstritten, ob der während der Stiftsfehde zwischen 1450 und 1457 von Papst Nikolaus V. ernannte, jedoch nie geweihte Walram von Moers in die Zählung mit ...

  2. Wappen eines Bischofs und Kurfürsten von Trier. Hier Lothar von Metternich (1599–1623). Tinktur: 1 u. 3 Trierer Kreuz, 2 u. 4 Metternicher Muscheln. Diese Liste enthält die Bischöfe und Erzbischöfe des Bistums Trier. Aufgrund der besonders im Mittelalter teilweise sehr chaotischen Machtverhältnisse ist die Liste nicht vollständig ...

  3. Lazare Miedia (1909–1921) (danach Erzbischof von Shkodra) Bischöfe von Skopje. Giovanni Francesco Gnidovec (1924–1939) Smiljan Franjo Čekada (1940–1967) (danach Erzbischof von Vrhbosna) Bischöfe von Skopje-Prizren. Joakim Herbut (2. Oktober 1969–24. Mai 2000) Mark Sopi (2.

  4. Die Liste der Bischöfe von Eichstätt enthält eine Übersicht der Bischöfe des Bistums Eichstätt bzw. bis zur Säkularisation 1802 zugleich Fürstbischöfe des Hochstifts Eichstätt . Das Bistum Eichstätt war und ist neben dem Bistum Bamberg und dem Bistum Würzburg eines der Bistümer im fränkischen Raum im Übergang zu Bayern.

  5. 25. Nov. 2023 · Liste der Erzbischöfe und Bischöfe von Köln Der Erzbischof von Köln war von 953 bis 1801 Metropolit über das Erzbistum K

  6. Liste der Bischöfe von Trier. Die sieben Kurfürsten wählen Heinrich VII. zum König. Die Kurfürsten, durch die Wappen über ihren Köpfen kenntlich, sind, von links nach rechts, die Erzbischöfe von Köln, Mainz und Trier, der Pfalzgraf bei Rhein, der Herzog von Sachsen, der Markgraf von Brandenburg und der König von Böhmen. Der ...

  7. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.