Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Antonius der Große wurde um 251 geboren . Antonius war ein als Heiliger verehrter ägyptischer christlicher Mönch, der sich als erste historisch greifbare Person religiös motiviert von der Welt abwendete, über 80 Jahre als Einsiedler in der Wüste gelebt haben soll und so als „Vater der Mönche“ gilt.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  2. Der Heilige Antonius der Große, auch Antonius Abbas genannt, wird meist mit diesem Stab dargestellt. Es ist sein ikonographisches Attribut , daher stammt die Bezeichnung Antoniuskreuz . [5] Der nach Antonius benannte Antoniterorden hatte sich vorwiegend der Krankenpflege angenommen, hier besonders der Vergiftungsopfer durch die Alkaloide, z. B. Ergotamin, im Mutterkorn .

  3. Antonius der Große, der Einsiedler gehört zu den bekanntesten Heiligen aller Kirchen in Ost und West. Mit seiner Person ist der Ursprung des christlichen Mönchtums in der ägyptischen Wüsten verbunden. Als er um die Mitte des 3. Jahrhunderts geboren wurde, gab es in Ägypten und im ganzen Vorderen Orient eine große Anzahl von geistlichen ...

  4. Athanasius der Große (auch Athanasius von Alexandria, griechisch Ἀϑανάσιος Athanásios ‚der Unsterbliche‘; * um 300 in Alexandria; † 2. Mai 373 ebenda) war Patriarch von Alexandria und Kirchenvater . Bekannt wurde er außerdem als vieljähriger und vehementer Gegner des ‚ Arianismus ‘ und von allem, was er dazuzählte.

  5. Antonius’ Nachruhm beruht wesentlich auf der von Athanasius um 370 verfassten Biographie (»Antonius’ Leben«). Seine Verehrung als Heiliger begann bereits im 5. Jahrhundert, wobei man ihn im Osten mehr als Mönchsvater, im Westen mehr als Wunderheiler schätzte. Sein Grab wurde 561 gefunden, und man überführte seine Gebeine nach Alexandria. Vor den einfallenden Sarazenen brachte man sie ...

  6. Heiliger Antonius. Heiliger Antonius, Heiliger Antoninus: Antonius bzw. Antoninus heißen zahlreiche Heilige – sie werden vielfach auch unter beiden Namen geführt. Aufgenommen in die unten stehende Liste sind auch einige Selige . Ohne jeden Zusatz ist im Allgemeinen der hl. Antonius der Große, der Einsiedler, gemeint.

  7. 17. Jan. 2018 · Der heilige Antonius der Große Einsiedlerabt und Vater der Mönche. Die Welt nennt Napoleon I. den „Großen“, weil er viele Städte und Dörfer geplündert, viele Länder und Reiche verwüstet, fünfzig Millionen junge Männer seiner Untertanen auf dem Schlachtfeld in den Tod gehetzt und dreimal so viele Menschen in Jammer und Elend gestürzt hat: die katholische Kirche nennt Antonius den ...