Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes der Täufer, lateinisch Ioannes Baptista (geboren etwa 5 v. Chr.; gestorben um 30 bzw. vor 36 n. Chr.), war ein jüdischer Bußprediger, der um 28 n. Chr. in Galiläa und Judäa auftrat. Er wirkte im palästinischen Judentum und hatte auch in der jüdischen Diaspora Anhänger.

  2. 24. Juni 2020 · Johannes der Täufer ist Patron der Lämmer, Schafe und Haustiere. Außerdem ist er der Schutzpatron der Insel Malta sowie des Karmeliter- und des Johanniterordens. Dargestellt wird er zumeist in einem Mantel aus Kamelhaar mit Kreuzstab, Lamm und Taufschale. Am Johannistag wird zum letzten Mal Spargel gestochen, und die Heuernte ...

  3. Johannes war nach der Erzählung im Lukasevangelium (1, 5 -25) der Sohn der Elisabeth und des Zacharias; er wurde der Überlieferung nach ein halbes Jahr vor Jesus geboren. Der schon alte Priester Zacharias, dessen Ehe lange kinderlos war, opferte im Tempel und erhielt durch den Erzengel Gabriel die Verheißung, dass ihm ein Sohn geboren werde.

  4. Johannes der Täufer war für Christinnen und Christen ein Prophet und Heiliger. Vor mehr als 2000 Jahren soll er das Jesus-Baby schon als Gottes Sohn erkannt und es den Menschen als den Messias angekündigt haben, der sie von ihren Sünden befreit.

  5. 24. Juni 2019 · Zu dieser Zeit – am 24. Juni – feiert die Kirche das Geburtsfest eines besonderen Heiligen: Johannes der Täufer ist der „Vorläufer Christi“, „die Stimme, die in der Wüste ruft: Ebnet den Weg für den Herrn“ (Johannes 1,23). Die Feier seiner Geburt ist schon ein Verweis auf Weihnachten in sechs Monaten.

  6. Johannes der Täufer steht in allen vier Evangelien des Neuen Testaments am Beginn des Wirkens Jesu. Das Gewicht der Täufertradition lässt sich nur aus historischen Vorgaben erklären, die die urchristliche Verkündigung nicht ignorieren konnte.

  7. Johannes der Täufer ist der Sohn des Zacharias, der Priester der Abteilung Abias (oder Abija) (1. Chr 24,10). Seine Mutter ist Elisabeth, eine Nachfahrin Aarons. Johannes wurde geboren, als beide schon alt waren. Das Empfangen des Kindes wurde durch den Engel Gabriel vorhergesagt.

  8. Johannes der Täufer. Wer im Nahen Osten die Mächtigen offen kritisiert, lebt bis heute gefährlich. Schon Johannes der Täufer musste für seinen Mut teuer bezahlen.

  9. Jesus und Johannes der Täufer. Johannes der Täufer steht in allen vier Evangelien des Neuen Testaments am Beginn des Wirkens Jesu. Das Gewicht der Täufertradition lässt sich nur aus historischen Vorgaben erklären, die die urchristliche Verkündigung nicht ignorieren konnte.

  10. Vor 5 Tagen · Das Haupt von Johannes dem Täufer wird heute in der Kirche San Silvestro in Capite in Rom verehrt. Doch auch die heutige Umayyaden-Moschee von Damaskus, eine frühere Kirche, soll wichtige Reliquien des Täufers bergen; Johannes Paul II. hat sie dort bei einem Syrienbesuch verehrt, lange vor Ausbruch des verheerenden Bürgerkriegs.