Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Franz Ludwig, der erste Regimentsobrist S. 11 2.1. Franz Ludwig wird „Obristinhaber“ S. 11 2.2. „Pfalz-Neuburg-Teutschmeister“ S. 11 2.3. Integration dieses Regimentes in die kaiserliche Armee S. 11 2.4. Bestallungsurkunde S. 12 2.5. Franz Ludwig zeigt zeitlebens Interesse am Regiment S. 13 3. Die Kriegseinsätze des ...

  2. František Ludvík Falcko-Neuburský ( německy Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg, 18. července 1664, Neuburg an der Donau – 16. dubna 1732, Vratislav) byl německý římskokatolický duchovní. Byl biskupem a arcibiskupem několika diecézí, kurfiřtem a velmistrem Řádu německých rytířů .

  3. Johann Wilhelm, Kurfürst der Pfalz, Herzog zu Jülich-Berg – Franz Ludwigs großer Bruder am Niederrhein; Dienstag • 12. Juli 2016 • 19.00 Uhr Lesesaal der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Dr. Hans-Joachim Cristea • Trier Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg als Geistlicher und das Bischofsbild der Barockzeit

  4. Franz Ludwig z Palatynatu-Neuburg, niem.Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg (ur. 24 lipca 1664 w Neuburgu, zm. 18 kwietnia 1732 we Wrocławiu) – arystokrata niemiecki, biskup wrocławski (od 1683) i książę nyski, a następnie (równocześnie) biskup Wormacji (od 1702), arcybiskup Trewiru (1716-29) i Moguncji (od 1712 do śmierci).

  5. Die Pfalzgrafschaft Pfalz-Neuburg, auch als Herzogtum Pfalz-Neuburg oder Junge Pfalz [1] bekannt, war ein selbständiges, 1505 entstandenes Territorium des Heiligen Römischen Reiches und staatsrechtlich eigentlich ein Fürstentum. Genealogisch war Pfalz-Neuburg die Bezeichnung mehrerer unterschiedlicher Linien der pfälzischen Wittelsbacher .

  6. Ludwig Anton war ein Bruder der Pfälzer Kurfürsten Johann Wilhelm (1658–1716) und Karl III.Philipp (1661–1742), sowie des Trierer bzw. Mainzer Erzbischofs Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg (1664–1732) und des Fürstbischofs von Augsburg, Alexander Sigismund von Pfalz-Neuburg (1663–1737).