Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Jetzt shoppen

      Unsere beliebtesten Bücher.

      Jetzt bestellen und sparen!

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Aug. 2022 · Jüdin, Christin, Atheistin, Philosophin, Intellektuelle und Ordensfrau. All das war Edith Stein, die am 9. August 1942 in Auschwitz ermordet wurde. Die "Patronin Europas", deren Büste in der ...

  2. www.zitate7.de › autor › Edith+SteinEdith Stein — Zitate

    Edith Stein (1891 - 1942; Ordensname: Teresia Benedicta) war eine deutsche Philosophin und Frauenrechtlerin jüdischer Herkunft. — Edith Stein (Ordensname Teresia Benedicta a Cruce OCD, oder Teresia Benedicta vom Kreuz) wurde 1922 durch die Taufe in die katholische Kirche aufgenommen und 1933 „Unbeschuhte Karmelitin“.

  3. In Edith Steins Hauptwerk »Endliches und ewiges Sein« trifft ihre gesamte Lebenserfahrung auf wissenschaftliche Expertise. Am 12. Oktober 1891 als elftes Kind einer wohlhabenden jüdischen Holzhändlerfamilie in Breslau geboren, durchläuft Edith Stein eine für Frauen damals ungewöhnliche, dafür aber umso beeindruckendere akademische Laufbahn.

  4. Dem Erbe Edith Steins, der Ver­söhnung zwischen Polen, Deutsch­land und Juden sowie dem christlich-jüdischen Dialog widmet sich seit 1994 die Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland mit Sitz in Speyer. Als Gründungsort wurde die Stätte gewählt, die Edith Stein selbst viel bedeutet: das Kloster St. Magdalena. Weitere Informationen: www.edith ...

  5. Edith Stein (1891 - 1942), Ordensname Teresia Benedicta a Cruce (Theresia Benedikta vom Kreuz), deutsche (jüdische) Philosophin und Karmelitin, in Auschwitz ermordet. 1987 selig und 1998 heilig gesprochen von Papst Johannes Paul II. Quelle: Kral (Hg.), Christliches Zitatenlexikon, hg. von Josef Kral, 1950. Wiedergabe mit freundlicher ...

  6. Edith Stein, mit Ordensnamen Schwester Teresia Benedicta a cruce, ist die bekannteste deutsche Karmelitin. Sie gehörte zu unserem Kölner Karmel Maria vom Frieden. Als konvertierte Jüdin wurde sie 1942 infolge des Protestes der niederländischen Bischöfe gegen die Judenverfolgung von den Nationalsozialisten in den Gaskammern des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau ermordet. 1987 wurde sie ...

  7. Heute ist die Edith-Stein-Schule Ravensburg & Aulendorf eine Haus- und landwirtschaftliche, Gewerbliche und Kaufmännische Schule mit fast 2000 Schülerinnen und Schülern und ca. 150 Lehrerinnen und Lehrern. Träger der beruflichen Schule ist der Landkreis Ravensburg. Vielfältige Schularten bestimmen heute das Geschehen dieser beruflichen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach