Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

    • Mehr erfahren

      Erfahren Sie mehr über die

      Vorteile von Amazon Prime.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Rahner SJ (1904-1984) war einer der bedeutendsten Theologen des 20. Jahrhunderts. Im April 1922 in den Jesuitenorden eingetreten, wurde er im Juli 1932 zum Priester geweiht. Er lehrte Dogmatik und Dogmengeschichte an den Universitäten Innsbruck (1937-1939 u. 1948-1963), München (1964-1967) und Münster/Westfalen (1967-1971).

  2. Kurz vor seinem Tod 2019 wollte Johann Baptist Metz, der wohl bekannteste Schüler von Karl Rahner, seinem Lehrer eine letzte Publikation widmen. Ein Blick in das Textkonvolut zeigt: 40 Jahre nach seinem Tod muss man mit Rahner über Rahner hinaus gehen – und man darf ihn zugleich vermissen.

  3. Karl Rahner engagierte sich leidenschaftlich in seiner Kirche und wurde für seine theologischen Erkenntnisse und sein Eintreten für Reformen in der Kirche vielfach geehrt und ausge­zeichnet, darunter mit mehr als einem Dutzend Ehrendoktoraten und dem Großen Bun­desverdienstkreuz. Er blieb ein unbequemer Christ – auch in „Äußerlichkeiten“. Er weigerte sich zeitlebens, den ...

  4. 3. Nov. 2022 · Das Erbe Karl Rahners. Für Rahner erlangte während des Konzils und weit darüber hinaus noch ein anderer Aspekt Bedeutung. Dabei ging es um die Frage, die gerade gegenwärtig und wiederum primär von deutschsprachigen Bischöfen aufgegriffen und für die eigene theologische Marschrichtung ins Feld geführt wird.

  5. Karl Rahner (1904-1984) gilt als einer der produktivsten und einflußreichsten Theologen des 20. Jahrhunderts, der viel Bewunderung, aber auch Kritik fand. Auf die Kritik, die Leo Scheffczyk an der Schöpfungslehre Rahners übte, wurde auf kath-info bereits hingewiesen, ebenso auf die unglückliche Rolle, die er auf der Würzburger Synode spielte.

  6. 40 Jahre nach dem Tod von Karl Rahner Der Theologe der Freiheit. Die Begeisterungsstürme, die Karl Rahners Werke einst ausgelöst haben, legen sich langsam. Doch der große Theologe des 20. Jahrhunderts verdient es, weiterhin gelesen und bedacht zu werden. Von Anselm Grün.

  7. Karl Rahner hat die neuzeitliche Wende zum Subjekt theologisch nachvollzogen, und er hat gleichzeitig um das bleibende Geheimnis Gottes gerungen. Beides zusammen macht die Aktualität seines Denkens aus. Theologie darf auch heute weder die Anstrengung des Begriffs scheuen noch auf wache Zeitgenossenschaft verzichten. Von Magnus Striet.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Karl Rahner

    Karl Rahner zitate