Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adolf Kardinal Bertram (1859-1945) war Bischof von Hildesheim und Fürstbischof zu Breslau sowie langjähriger Vorsitzender der Fuldaer Bischofskonferenz. Vor allem seine kirchenpolitische Rolle in der Weimarer Republik und insbesondere in der NS-Zeit wurde oft diskutiert und in der Forschung ambivalent beurteilt.

  2. Adolf BERTRAM, Fürst(erz)bischof von Breslau [1920–1945] Josef FRINGS, Erzbischof von Köln [1945–1965] Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz. Kardinal Julius DÖPFNER, Erzbischof von München-Freising (1965-1976) Kardinal Joseph HÖFFNER, Erzbischof von Köln (1976-1987) Kardinal Karl LEHMANN, Bischof von Mainz (1987-2008)

  3. Adolf Bertram (ur. 14 marca 1859 w Hildesheim , zm. 6 lipca 1945 na zamku Jánský Vrch w Javorníku ) – niemiecki duchowny rzymskokatolicki , biskup diecezjalny Hildesheim w latach 1906–1914, biskup diecezjalny wrocławski w latach 1914–1945, kardynał prezbiter od 1919 ( in pectore od 1916), przewodniczący Fuldajskiej Konferencji Episkopatu w latach 1920–1945.

  4. Adolf Bertram studierte in Würzburg, München, Innsbruck und Rom. 1881 empfing er die Priesterweihe und war dann in der Diözesanverwaltung Hildesheim tätig, 1894 wurde er Domkapitular und 1905 Generalvikar, Er studierte Kunst- und Bistums-Geschichte. 1905 wird er Bischof von Hildesheim, 1914 ist er der Wunschkandidat der preußischen Regierung als Fürst-Bischof von Breslau. 1920-45 ist er ...

  5. 25. Mai 2024 · Vor 75 Jahren starb Kardinal Adolf Bertram, langjähriger Erzbischof von Breslau. Sein Verhalten in der Nazizeit wurde von Historikern oft kritisiert. Der Bistums-Archivar Dr. Winfried Töpler hat in der katholischen Kirchenzeitung TAG DES HERRN in diesem Beitrag ein differenzierteres Bild gezeichnet. Zur Vor-Geschichte des Bistums Görlitz

  6. Adolf Cardinal Bertram (born 14 Mar 1859, died 6 Jul 1945 ) Archbishop of Wrocław {Breslavia} Consistory - 1916: Created Cardinal (In Pectore) Consistory - 1919: Published (Previously a Cardinal In Pectore) Conclave - 1922: Participated. Conclave - 1939: Participated.