Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Booking.com Επίσημη Ιστοσελίδα

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Georg I vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Ludwig (1660-1727) Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg (Hannover), ab 1714 auch König von Großbritannien. Die Verleihung des Kurfürstentitels an Herzog Ernst August wurde aber erst 1708 vom Reichstag bestätigt und damit offiziell im Reich anerkannt. Georg Ludwig war also erst ab 1708 zur Teilnahme an der Sitzung im Kurfürstenkolleg ...

  2. 17. Apr. 2014 · April an den historischen Originalschauplätzen mit dem umfassenden Histotainment-Programm „The Glorious Georges“ feiern. So kann man im Hampton Court Palace einen Doppelgänger des von 1714 bis 1727 regierenden Königs Georg I. treffen und dabei etwas über die Musik, den Kleidungsstil und die Essgewohnheiten der Zeit erfahren.

  3. Georg I. (englisch George I) – geboren als Herzog Georg Ludwig von Braunschweig-Lüneburg – (* 28. Mai jul. / 7. Juni 1660 greg. im Leineschloss, Hannover, Fürstentum Calenberg; † 11. Juni jul. / 22. Juni 1727 greg. im Schloss Osnabrück, Hochstift Osnabrück) war ein Monarch aus der Dynastie der Welfen. Georg I. in Krönungsrobe ...

  4. Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen (* 5. März 1585 in Dresden; † 8. Oktober 1656 ebenda) war ein Fürst aus dem Hause Wettin (albertinische Linie). Ab dem 23. Juni 1611 war er Kurfürst von Sachsen und Erzmarschall des Heiligen Römischen Reiches. Er war der zweite Sohn des Kurfürsten Christian I. und folgte seinem kinderlosen Bruder ...

  5. Lebensdaten 1845 – 1913 Geburtsort Kopenhagen Sterbeort Thessaloniki Beruf/Funktion König von Griechenland Konfession evangelisch? Normdaten GND: 102300186 | OGND | VIAF: 29918213 ...

  6. Georg Ludwig. King George I. von Sir Godfrey Kneller (1714) Georg Ludwig, Kurfürst von Hannover. * 7. Juni 1660 in Hannover. † 22. Juni 1727 in Osnabrück. Georg Ludwig seit 1698 Kurfürst von Hannover und von 1714–27 König George I. von Großbritannien und Irland. Sohn von Ernst August (Kurfürst von Hannover)