Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Feb. 2024 · Fragwürdige Berühmtheit erlangte sie bereits im zarten Alter von 15 Jahren, als sie den als Playboy geltenden 16 Jahre älteren Alfonso zu Hohenlohe-Langenburg heiratete. Zum Nachrechnen ...

  2. 21. Dez. 2003 · Alfonso Maximiliano Victorio Eugenio Alejandro María Pablo de la Santísima Trinidad y Todos los Santos de Hohenlohe-Langenburg e Iturbe: Also Known As: "Alfonso Prinz zu Hohenlohe-Langenburg", "Alfonso Maximiliano Victorio Eugenio Alexandro Maria Pablo de la Santisima Trinidad y todos los Santos" Birthdate: May 28, 1924: Birthplace:

  3. Hubertus zu Hohenlohe wurde 1959 in Mexiko-Stadt als Sohn von Alfonso Hohenlohe-Langenburg (1924–2003) und Ira von Fürstenberg (1940–2024) geboren, als sein Vater dort das Mexiko-Geschäft des deutschen Autoherstellers Volkswagen aufbaute. Seine Eltern waren seit dem 17. September 1955 verheiratet. 1960 lernte seine Mutter Ira von ...

  4. 21. Dez. 2003 · Prince Alfonso Maximiliano Victorio Eugenio Alejandro María Pablo de la Santísima Trinidad y Todos los Santos zu Hohenlohe-Langenburg was the eldest son of Prince Maximilian Egon zu Hohenlohe-Langenburg and his wife, María de la Piedad de Yturbe y von Scholtz-Hermensdorff, Marquesa de Belvís de las Navas, daughter of Manuel Adrián de Yturbe y del Villar, Mexican ambassador to St ...

  5. zu Hohenlohe-Langenburg. * 25.06.1935 in Schwäbisch Hall. † 16.03.2004 in Schwäbisch Hall. Kraft Alexander Ernst Ludwig Georg Emich zu Hohenlohe-Langenburg trained as a forester and banker and took over the family estate at the age of 25 after the sudden death of his father. After the castle fire, he managed the reconstruction from 1963 to ...

  6. zu Hohenlohe-Langenburg. * 07.07.1794 in Langenburg. † 12.04.1860 in Baden-Baden. Ernst Christian Carl zu Hohenlohe-Langenburg studierte an den Universitäten Tübingen und Heidelberg Jura und trat in den württembergischen Militärdienst ein. Seinen Vater vertrat er von 1819 bis zu dessen Tod 1825 in der württembergischen Ständeversammlung ...

  7. Max Karl zu Hohenlohe-Langenburg (1901–1943), Künstler und Publizist, Verfolgter des NS-Regimes; Kraft-Alexander zu Hohenlohe-Oehringen (1925–2006), Schauspieler, Regisseur, Theaterintendant; Alfonso Prinz zu Hohenlohe-Langenburg (1924–2003), Begründer des Marbella-Clubs