Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm IV., Herzog von Jülich (als Herzog von Berg Wilhelm II.), geboren am 9. Januar 1455 als ältester Sohn des Herzogs Gerhard und der Herzogin Sophia geb. von Sachsen-Lauenburg, folgte am 18. August 1475 seinem Vater in der Regierung sämmtlicher drei Länder Jülich, Berg und Ravensberg, da sein jüngerer Bruder Adolf (geboren am 22.

  2. WILHELM III. VON ORANIEN wurde am 14.11.1650 als Sohn des niederländischen Statthalters Prinz WILHELM VON ORANIEN und MARIA, der ältesten Töchter vom englischen König KARL I., in Den Haag geboren. Bereits als Kind war WILHELM III. der Verachtung der niederländischen Bevölkerung gegen seine Familie ausgesetzt.

  3. 1888. 9. März: Nach dem Tod seines Vaters Kaiser Wilhelm I. wird Friedrich nach Berlin zurückgerufen. Trotz seiner schweren Krankheit entscheidet er sich für die Übernahme der Regierungsgeschäfte. Noch am selben Tag bestätigt er Bismarck und die preußischen Minister im Amt. Zwei Tage später trifft der todkranke Kaiser Friedrich III. in ...

  4. Wilhelm III. (Niederlande) Wilhelm Alexander Paul Friedrich Ludwig v on Oranien-Nassau (Willem Alexander Paul Frederik Lodewijk) (* 19. Februar 1817 i n Brüssel; † 23. November 1890 i n Het Loo) w ar von 1849 b is zu seinem Tod König d er Niederlande u nd Großherzog v on Luxemburg s owie von 1849 b is 1866 Herzog v on Limburg. Vom 7 ...

  5. Nearby. The equestrian statue of Friedrich Wilhelm III, King of Prussia (1770 – 1840) stands on Cologne’s Heumarkt square. Friedrich Wilhelm III succeeded his father, Friedrich Wilhelm II, to the Prussian throne in 1797. Friedrich Wilhelm III died in June 1840 and was succeeded by his oldest son, Friedrich Wilhelm IV.

  6. Leben. Wilhelm wurde 1375 in München als Sohn des wittelsbachischen Herzogs Johann II. und seiner Frau Katharina von Görz geboren. Sein Vater Johann, der zunächst gemeinsam mit seinen Brüdern Stephan III. und Friedrich regierte, erhielt bei der Landesteilung von 1392 das Teilherzogtum Bayern-München. 1395 kämpfte Wilhelm im Ersten Bayerischen Hauskrieg an der Seite seines Vaters gegen ...

  7. Wilhelm III. von Oranien sieht sich bei seiner Landung in England als Retter. Immerhin hat das Parlament ihn gerufen, damit er den katholischen König Jakob II. verjagt und den Protestantismus ...