Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav II. Adolf (* 9. Dezember jul. / 19. Dezember 1594 greg. in Stockholm; † 6. November jul. / 16. November 1632 greg. bei Lützen) aus dem Haus Wasa war von 1611 bis 1632 König von Schweden und eine der wichtigsten Figuren der schwedischen Geschichte und des Dreißigjährigen Krieges.

  2. 7. Okt. 2021 · In einer Versammlung vor den Mitgliedern des schwedischen Reichsrats und Reichstags begründet Gustav Adolf sein militärisches Eingreifen als eine Art humanitäre Intervention, um die bedrängten...

  3. Gustav II. Adolf von Schweden (geb. am 19. Dezember 1594 in Stockholm, gest. am 16. November 1632 bei Lützen) aus dem Hause Wasa, in Deutschland auch häufig nur Gustav Adolf genannt, war und ist einer der populärsten Heerführer und Herrscher in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges.

  4. Was hat Gustav Adolf im 30-jährigen Krieg erreicht? Er zog militärisch sehr erfolgreich durch Deutschland und gewann dabei zahlreiche Gefechte. Der schwedische König drang bis Bayern vor und konnte in seinem Zenit sogar München besetzen.

  5. Gustavus Adolphus (9 December [N.S 19 December] 1594 – 6 November [N.S 16 November] 1632), also known in English as Gustav II Adolf or Gustav II Adolph, was King of Sweden from 1611 to 1632, and is credited with the rise of Sweden as a great European power (Swedish: Stormaktstiden).

  6. Gustav II. Adolf, König von Schweden, geb. am 9. December a. St. 1594 zu Stockholm. — Ein Fremder und doch, wie E. M. Arndt im „Geist der Zeit“ ihn bezeichnet, neben Hermann und Luther des deutschen Volkes Mann und Held, hat G. A. als Feldherr wie als Staatsmann jedenfalls zu tief und nachhaltig in die Angelegenheiten unserer Nation ...

  7. Gustav II. Adolf (* 9. Dezember jul. / 19. Dezember 1594 greg. in Stockholm; † 6. November jul. / 16. November 1632 greg. bei Lützen) aus dem Haus Wasa war von 1611 bis 1632 König von Schweden und eine der wichtigsten Figuren der schwedischen Geschichte und des Dreißigjährigen Krieges.