Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach der Schulzeit war Karl Alexander ab 1904 in Korschen/Ostpreußen im Eisenbahnbau beschäftigt. Er arbeitete ab 1907 in einem Baugeschäft in Königsberg und 1908/1909 in einem Dortmunder Stahlwerk (Hoesch), bevor er wieder bei der Bahn in Ostpreußen seinen Lebensunterhalt verdiente, um anschließend auf einem Binnenkahn in der Mark Brandenburg anzuheuern.

  2. www.notare-im-breiterhaus.de › alexander-karlAlexander Karl - Notar

    Notar Alexander Karl ist seit 1. Juli 1998 Notar in Rosenheim. Vor seiner Ernennung in Rosenheim war er als Notarassessor an den verschiedensten Notarstellen wie Pfarrkirchen, Wolfratshausen bis hin zu "Stadtämtern" wie Augsburg und München tätig. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er in Kolbermoor und ist aufgrund zahlreicher Kontakte ...

  3. Christian Friedrich Carl Alexander (um 1772) Christian Friedrich Carl Alexander von Brandenburg-Ansbach (* 24. Februar 1736 in Ansbach; † 5. Januar 1806 in Schloss Benham bei Speen in England) aus dem Haus der Hohenzollern war der letzte Markgraf der beiden fränkischen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach (seit 1757) und Brandenburg-Bayreuth (seit 1769).

  4. In more than 20 years in leadership roles, I gained a lot of experiences, and had to… · Berufserfahrung: Daimler Truck AG · Ausbildung: Transformation Academy · Ort: Mannheim · 500+ Kontakte auf LinkedIn. Sehen Sie sich das Profil von Karl-Alexander Seidel Karl-Alexander Seidel auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an.

    • Daimler Truck AG
    • Daimler Truck AG
  5. 28. Jan. 2024 · Besuchen Sie die Gedenkseite von Karl Alexander Jaehn. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie dem Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.

  6. Professor Dr. Alexander Karl ist ein Arzt des Vertrauens : kompetent, sympathisch, mitfühlend. Während meiner Krankenhaus-OP und der anschließenden Behandlung fühlte ich mich bei ihm immer sehr gut aufgehoben. Er ist ein Ausnahme-Arzt, den ich uneingeschränkt empfehlen kann. Auch nach meinem Krankenhausaufenthalt behandelte er mich weiter ...

  7. Karl Alexander Herklots. Karl Alexander Herklots (* 19. Januar 1759 in Dulzen, einem Dorf bei Preußisch Eylau; † 23. März 1830 in Berlin) war ein deutscher Jurist, der aber hauptsächlich als Theaterdichter bekannt wurde. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaft und einem Referendariat in Königsberg fand Herklots 1790 eine Anstellung am ...