Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2022 · Allerdings habe Zita eine „extrem umfangreiche Korrespondenz“ geführt, die auszuwerten sei. Zita von Bourbon-Parma (1892–1989), die bis zuletzt an den Thronansprüchen der Habsburger festhielt, war Gattin von Karl I. Der letzte Kaiser von Österreich starb vor etwas mehr als 100 Jahren, am 1. April 1922, und wurde 2004 selig gesprochen.

  2. 20. Jan. 2000 · Zita Maria delle Grazie von Bourbon-Parma war als Ehefrau Karls I./IV. von 1916 bis 1918 die letzte Kaiserin von Österreich und bis 1921 Apostolische Königin von Ungarn. Zita hatte großen Einfluss auf die Entscheidungen ihres Mannes. 1919 wurde das Habsburgergesetz beschlossen, das – ohne Verzicht auf Zugehörigkeit zum Herrscherhaus – eine Ausweisung aus Deutschösterreich vorschrieb ...

  3. 23. März 2022 · Der Seligsprechungsprozess von Zita, der letzten Kaiserin von Österreich, schreitet voran. Er gehe davon aus, dass das Untersuchungsverfahren auf Bistumsebene in zwei bis drei Jahren abgeschlossen sei, sagte der Postulator Alexander Leonhardt am Dienstag der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Straßburg.

  4. Prinzessin von Bourbon-Parma (* 9. Mai 1892 in Camaiore (Ortsteil Capezzano Pianore), Italien, als Zita Maria delle Grazie Adelgonda Micaela Raffaela Gabriella Giuseppina Antonia Luisa Agnese; † 14. März 1989 in Zizers, Schweiz ), war als Ehefrau Karls I./IV. von 1916 bis 1918 letzte Kaiserin (Kaisergattin) von Österreich und bis 1921 ...

  5. 20. Jan. 2000 · Zita Maria delle Grazie von Bourbon-Parma war als Ehefrau Karls I./IV. von 1916 bis 1918 die letzte Kaiserin von Österreich und bis 1921 Apostolische Königin von Ungarn. Zita hatte großen Einfluss auf die Entscheidungen ihres Mannes. 1919 wurde das Habsburgergesetz beschlossen, das – ohne Verzicht auf Zugehörigkeit zum Herrscherhaus – eine Ausweisung aus Deutschösterreich vorschrieb ...

  6. 22. Nov. 2008 · Die 27 letzten Jahre ihres Lebens verbrachte Zita, die letzte Kaiserin von Österreich, im St.-Johannes-Stift in Zizers im Bündner Rheintal. Viele Spuren des Aufenthalts der Monarchin sind heute ...

  7. 7. Sept. 2022 · Sie war die letzte Kaiserin von Österreich und lebte viele Jahre in der Schweiz: Zita von Bourbon-Parma. Das Kloster Muri gibt erstmals Einblicke in das Privatarchiv der katholischen Kaiserin, die gerne zweimal pro Tag zur Messe ging. Vielleicht wird sie bald seliggesprochen. Wolfgang Holz. Sie war eine fromme Frau. Sie besuchte täglich die ...