Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karolina von Österreich (genannt Ännchen; * 27. Oktober 1835; † 5. Februar 1840) war Erzherzogin von Österreich.. Leben []. Karolina war die einzige Tochter von dem Erzherzog Franz Karl von Österreich, Sohn vom letzten Kaiser des Heiliges Römisches Reich und ersten Kaiser von Österreich Franz von Österreich, und seiner Gemahlin Sophie von Bayern, Tochter dem ersten König von Bayern ...

  2. Karoline Ferdinande von Österreich. Karoline Ferdinande von Österreich (* 8. April 1801 in Wien als Maria Karolina Ferdinande Theresia Josephine Demetria; † 22. Mai 1832 in Dresden) war eine Erzherzogin von Österreich und durch Heirat Prinzessin von Sachsen .

  3. de.wikipedia.org › w › indexde.wikipedia.org

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  4. Erzherzogin Maria Karolina von Österreich (* 13. August 1752 in Wien; † 8. September 1814 in Hetzendorf in Wien) war Königin von Neapel-Sizilien.

  5. Als sich Maria Karolina von ihrem Hofstaat trennen musste, fiel sie weinend der Gräfin Trautmannsdorf in die Arme; auch der übrige weibliche Hofstaat brach in Tränen aus. Hier geht es zum Blog über Frauen in Kunst, Musik und Geschichte – natürlich auf der Kulturplattform „Der Leiermann“. zum Blog.

  6. Leben. Maria Anna Karolina war das vierte Kind und die einzige Tochter von Erzherzog Franz Karl von Österreich, Großherzog von Toskana, Sohn des letzten Kaisers des Heiligen Römischen Reiches und ersten Kaisers von Österreich Franz von Österreich, und seiner Gemahlin Sophie von Bayern, Tochter des ersten Königs von Bayern Maximilian I ...

  7. Erzherzogin Maria Karolina von Österreich (* 13. August 1752 in Wien; † 8. September 1814 in Hetzendorf in Wien) war Königin von Neapel-Sizilien. Maria Karolina von Österreich wuchs als Tochter von Kaiserin Maria Theresia von Österreich und ihrem Ehemann Franz I. Stephan von Lothringen, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches in Wien auf.