Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Heller: Habsburg-Liechtenstein. Erinnerungs-Blätter an die Vermählungs-Feier Ihrer k. und k. Hoheit der Durchlauchtigsten Frau Erzherzogin Elisabeth Amalia mit Seiner Durchlaucht dem Fürsten Alois Maria Adolf von und zu Liechtenstein in Wien am 20. April 1903, Brünn 1903. Nachrufe. Liechtensteiner Volksblatt, 18., 24.4.1955.

  2. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein ist stellvertretendes Staatsoberhaupt des Fürstentums Liechtenstein. Erbprinz Alois absolvierte nach der Matura eine Offiziersausbildung an der Militärakademie Sandhurst in Grossbritannien und leistete während eines halben Jahres Dienst bei den Coldstream Guards in Hongkong und London.

  3. Alois von und zu Liechtenstein (Erbprinz) Erbprinz Alois Philipp Maria v on und z u Liechtenstein, Graf z u Rietberg (* 11. Juni 1968 i n Zürich ) i st amtsausführender Stellvertreter d es Fürsten v on Liechtenstein u nd Thronfolger .

  4. Harald Wanger, Norbert Jansen, Roland Büchel: Vermählung Seiner Durchlaucht des Erbprinzen Alois von und zu Liechtenstein mit Ihrer Königlichen Hoheit Herzogin Sophie in Bayern. 3. Juli 1993, hg. vom Organisationskomitee "Vermählung Seiner Durchlaucht des Erbprinzen Alois von und zu Liechtenstein mit Ihrer Königlichen Hoheit Herzogin Sophie in Bayern", Vaduz 1993.

  5. 11. Sept. 2023 · Hier finden sich offizielle Medienmitteilungen oder Nachrichten des Fürstenhauses. 6. Dezember 2023 Ableben S.D. Prinz Constantin von und zu Liechtenstein+. Das Fürstenhaus bedauert mitteilen zu müssen, dass S.D. Prinz Constantin von und zu Liechtenstein am 5. Dezember 2023 unerwartet verstorben ist. Zur Medienmitteilung. 1.

  6. Alois II. Josef Maria Johannes Baptista von und zu Liechtenstein (* 26. Mai 1796 in Wien; † 12. November 1858 in Schloss Eisgrub, heute Schloss Lednice) war von 20. April 1836 bis zu seinem Tode elfter Fürst von Liechtenstein. Eine nach der Revolution von 1848 von ihm erlassene liberale Verfassung hatte nur kurzen Bestand.

  7. S.D. Erbprinz Alois nahm am 3. und 4. Mai 2023 am Ludwig-Erhard-Gipfel in Bayern teil. Der LEG wird von der Weimer-Mediengruppe ausgerichtet und dient der Vernetzung der deutschen Medienlandschaft mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern der deutschsprachigen Politik und Wirtschaft. Dieses Jahr stand der Gipfel unter anderem im Zeichen der Energiewende, in Zeiten unsicherer ...