Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andreas Fürst zu Leiningen wurde als zweiter Sohn von Emich Kyrill Fürst zu Leiningen (1926–1991) und dessen Ehefrau Eilika Herzogin von Oldenburg (1928–2016) in Frankfurt am Main geboren. Seine Geschwister sind: Melitta (* 10. Juni 1951) Karl-Emich (* 12. Juni 1952) Stephanie (* 1. Oktober 1958)

  2. Prince Hermann zu Leiningen (b. 16 April 1963), who married Deborah Cully on 16 May 1987. They have three daughters. The marriage was unhappy, and Karl and Marie Louise divorced on 4 December 1968. Later in life, Karl reminisced, "Princes are expected to marry princesses, so I married Marie-Louise, the daughter of Bulgarian ex-King Boris III".

  3. Ernst zu Leiningen, ein Neffe der Königin Victoria, verbrachte seine Kindheit am britischen Königshof. Später wurde er in Genf erzogen, und 1849 trat er als Kadett in die Marine des Vereinigten Königreichs ein. [3] Er nahm 1852 an Einsätzen im Zweiten Anglo-Birmanischen Krieg sowie 1854 im Krimkrieg teil. 1855 folgten Fahrten in die Ostsee ...

  4. Fürst Carl Friedrich Wilhelm zu Leiningen. Zeitgenössisches Porträt (Kreidezeichnung) im Museum Grünstadt. Carl Friedrich Wilhelm, 1. Fürst zu Leiningen (* 14. August 1724 in Dürkheim; † 9. Januar 1807 in Amorbach, Bayern) war Kaiserlicher Kämmerer, Wirklicher Kurpfälzischer Geheimer Rat und Generalleutnant.

  5. 26. Apr. 2022 · September 28, 1990 (62) Vered Hagalil, Israel. Place of Burial: Vered Hagalil, Tzfat, North District, Israel. Immediate Family: Son of HSH Prince Karl, 6th Prince of Leiningen and Grand Duchess Maria Kirillovna of Russia. Ex-husband of Princess Marie Louise of Bulgaria. Father of Prince Boris Karl Frank Markwart of Leiningen and Hermann ...

  6. Leben. Karl Polykarp zu Leiningen-Billigheim trat als Diplomat in den Dienst des Königreichs Bayern. Er wurde Attaché der Bayerischen Gesandtschaft am k. und k. Hof in Wien. 1892 verzichtete sein Vater auf die Standesherrschaft Billigheim. Damit wurde Karl Polykarp dessen Nachfolger als Standesherr und besaß somit auch ein Mandat in der ...

  7. Kabinett Leiningen. Karl zu Leiningen (hier 1855), der erste gesamtdeutsche Ministerpräsident. Das Kabinett Leiningen war das erste Reichsministerium der Provisorischen Zentralgewalt des entstehenden Deutschen Reiches. Da die Suche nach einem Ministerpräsidenten sich hinzog, setzte Reichsverweser Johann von Österreich bereits am 15.