Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › EchnatonEchnaton – Wikipedia

    Echnaton (Geburtsname Amenophis IV.; ägyptisch Amenhotep IV.; später Achenaton) war ein altägyptischer König der 18. Dynastie ( Neues Reich ) und Sohn von Amenophis III. und Königin Teje . Er erhob den Gott Aton in Gestalt der Sonnenscheibe zum Gott über alle Götter Ägyptens und weihte ihm seine neue Hauptstadt Achet-Aton .

  2. Freuds Diagnose fiel eindeutig aus: Echnaton war ödipal, fast tausend Jahre vor der Erwähnung des Ödipus-Mythos. Während des Arabischen Frühlings orientierten sich schließlich auch Ägyptens moderne Revolutionäre an Echnaton: einem Mann, der eine gute, starke Idee hatte, wie sich die Dinge zum Besseren entwickeln könnten.

  3. Echnaton setzte seine Frau mit ihm gleichwertig und sie war Teil der Regierung. Viele Traditionen und Zeremonien, die sonst nur vom Pharao allein ausgeführt wurden, wurden von beiden zu gleichen Teilen übernommen. Aufgrund mancher Darstellungen der Königsfamilie gehen einige Forscher sogar davon aus, dass Nofretete die Regierungsgeschäfte übernahm, während Echnaton sich um die ...

  4. 29. Sept. 2019 · Echnaton (ca. 1379–1336 v. Chr.) war einer der letzten Pharaonen der 18. Dynastie des Neuen Königreichs Ägypten , der dafür bekannt ist, kurzzeitig den Monotheismus im Land zu etablieren. Echnaton überarbeitete drastisch die religiöse und politische Struktur Ägyptens, entwickelte neue Kunst- und Architekturstile und verursachte während ...

  5. Aton war ja der Gott des Lichts, also ganz das Gegenteil vom Kult der Toten. So beließ Echnaton es weitgehend dabei. Ägypten war das Land der Pharaonen, der Pyramiden und der Götter. Es wurde als das Schwarze und das Rote Land bezeichnet. Der längste Fluss der Erde beeinflusste das Leben der Ägypter. Kein Reich hat so lange überdauert wie ...

  6. 1. Dez. 2012 · Der Wahnsinn des Echnaton. Am 6.Dezember 1912 wurde die Büste der „großen königlichen Gemahlin“ des Pharaos Echnaton, Nofretete, im Ägyptischen Tell el-Armana ausgegraben. Zwar galt im ...

  7. 1. Dez. 2002 · Echnaton – Zwischen Lichtgestalt und Ungeheuer. 1. Dezember 2002. Diesen Artikel merken Meine Merkliste anzeigen. Vorlesen. Um den altägyptischen Pharao Echnaton ranken sich zahllose Mysterien. Kein Wunder, dass jetzt ein neuer Forscherstreit über seine Regentschaft entbrannt ist. Majestät zeigte sich am Erscheinungsfenster und warf ...

  8. 20. Nov. 2014 · Echnaton und die neue Religion des Lichts (Teil 4) Im 14. Jahrhundert vor Christus führte Echnaton im antiken Ägypten erstmals den Glauben an nur einen Gott ein. Doch schon unter seinen ...

  9. Pharao Echnaton und die Religion des Lichts. Pharao Amenhotep IV., der spätere Echnaton war der jüngere Sohn Amenhoteps III. und seiner Großen Königlichen Gemahlin Teje. Mit seiner Religionsstiftung, dem Bau seiner neuen Hauptstadt Achet-Aton und nicht zuletzt auch durch seine schöne Gemahlin Nofretete wurde Amenhotep IV./Echnaton zu einer ...

  10. www.wikiwand.com › de › EchnatonEchnaton - Wikiwand

    Echnaton war ein altägyptischer König (Pharao) der 18. Dynastie und Sohn von Amenophis III. und Königin Teje. Er erhob den Gott Aton in Gestalt der Sonnenscheibe zum Gott über alle Götter Ägyptens und weihte ihm seine neue Hauptstadt Achet-Aton. Als Herrscher setzte er auf eine streng nach innen gerichtete Politik und reformierte die altägyptische Kunst.

  11. Echnaton. » Der Pharao Echnaton war der erste historisch faßbare Denker, welcher die gesamte Natur- und Menschenwelt aus einem einzigen Prinzip zu erklären versuchte: absoluter Bezugspunkt war für ihn (wie dann viel später für Einstein) das Licht, verkörpert durch die Sonne, der er seinen berühmten Sonnengesang gewidmet hat.

  12. 19. Nov. 2014 · Im antiken Ägypten kam es unter der Herrschaft des Pharaos Echnaton zu einer großen Umwälzung. Man könne mit der Einführung des Monotheismus' und des Sonnengotts Aton von einer religiösen ...

  13. 29. Aug. 2021 · Wer war Echnaton? Seine versunkene Hauptstadt Amarna war ein Glücksfall für die Archäologie. Dietrich Wildung, früherer Direktor des Ägyptischen Museums in Berlin, beantwortet Fragen zu ...

  14. 20. Apr. 2020 · Revolutionäres Pharaonenpaar Echnaton und Nofretete Die Erfindung des einen Gottes. Die Erfindung des einen Gottes. Nur noch die Sonne sollte unter Pharao Echnaton und seiner Frau Nofretete ...

  15. Amenophis („Amun ist zufrieden“) IV. nennt sich fortan Echnaton („Nützlicher für Aton“) und ersetzt in seiner Titulatur alle Hinweise auf den Gott Amun und dessen Kultzentrum Karnak mit Verweisen auf Aton und dessen neues Kultzentrum Achetaton. Vermutlich in Jahr 6 wird die Tochter Maketaton geboren und spätestens in Jahr 8 ...

  16. 28. Sept. 2022 · In seiner wie in unserer Zeit war Echnaton heftig umstritten. Amenophis IV – Echnaton war der Sohn von Amenophis III. und Königin Teje und verbrachte Kindheit und Jugend im Palast von Malkata am südlichen Rand von Theben. Er wuchs in einem außergewöhnlichen spirituellen Klima auf, wurde streng erzogen und in die heiligen Pflichten ...

  17. Der große Sonnengesang des Echnaton, auch Aton-Hymnus, ist die Bezeichnung für einen altägyptischen religiösen Text aus der Zeit des Pharaos Echnaton um 1350 v.Chr. Der Text wurde vermutlich vom Pharao selbst verfasst und beschreibt in poetisch-lobpreisender Sprache das Wirken Atons, des einzigen Gottes. Der Sonnengesang existiert in zwei ...

  18. 19. Sept. 2021 · Mit Schweiß und Blut ließ Pharao Echnaton einst eine Stadt im Nichts errichten. Gewidmet einem Gott, der keine Gnade kannte. Nach dem Tod des gehassten Herrschers verfiel seine Metropole.

  19. 26. Nov. 2012 · Auch Echnaton hatte in Theben bauen lassen: zunächst noch Monumente für den alten Gott, dann aber einen kleinen und darauf einen zweiten, gigantischen Tempel für Aton in neuem Baustil (siehe Beitrag S. 41). Doch war dieses Heiligtum nur eines von vielen im götterreichen Theben gewesen. Die untergeordnete Position seines Gottes war für ...

  20. 1. Juni 2000 · Ramses II. und Echnaton – zwei Pharaonen veränderten die Welt. Echnaton, von seinen Zeitgenossen als religiöser Träumer verabscheut, jagte das alte Ägypten in eine Kulturrevolution ohne Beispiel. Ausgerechnet Ramses, der erste Realpolitiker, vollendete sie. So begann vor Tausenden von Jahren der Einstieg in die Moderne.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Echnaton

    teje
    ramses 2
    nofretete
    kleopatra
    tutanchamun
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach